Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Gründer, Unternehmen und 50 Vorträge

Allgäu

Gründer, Unternehmen und 50 Vorträge

    • |
    • |

    Memmingerberg (bil). - Sie ist die erste ihrer Art, soll aber nicht die letzte sein: Die 'Business 2005', eine Dienstleistungsmesse für Unternehmen, die gestern erstmals auf dem Flughafengelände in Memmingerberg ihre Pforten öffnete. Sie findet zusammen mit den Allgäuer Gründertagen statt. Die Veranstalter erhoffen sich von der Zusammenlegung einen größeren Besucherkreis, und dass Gründer von den Erfahrungen etablierter Firmen profitieren. Bereits bei der Eröffnung der Messe gestern Vormittag kündigte Peter Schweinberg, Vorstand des Veranstalters Mattfeld und Sänger an, dass es auch im nächsten Jahr eine Geschäftsmesse auf dem ehemaligen Fliegerhorst geben wird. Er räumte jedoch ein, dass es in der Regel zwei bis vier Jahre dauert, bis sich eine neue Messe etabliert hat. Die Resonanz der Aussteller beurteilte Mattfeld-und-Sänger-Sprecherin Mirja Henke als 'sehr positiv'. An den Messeständen seien über 100 Aussteller aus den klassischen Unternehmens-Dienstleistungsbereichen vertreten. 20 weiteren habe man aus Platzgründen absagen müssen. Dass im Messegeschehen die Fünften Allgäuer Gründertage integriert sind, davon verspricht sich Paul Schmidberger, Geschäftsführer des Existenzgünderzentrums Memmingen (egz), großen Nutzen für seine Klientel. 'Bei ihnen steht die gleiche Thematik an, mit der sich die Aussteller bereits befasst haben. Gründer können von der Erfahrung der anderen profitieren', hofft Schmidberger. Das Kernstück der Gründertage bildet wie in den Vorjahren ein umfangreiches Vortragsprogramm rund ums Unternehmenskonzept, um Finanzierung und Marketing.

    Potentielle Teilnehmer gibt es immer mehr: Laut Statistischem Landesamt ist die Zahl der Gewerbeanmeldungen in den vergangenen beiden Jahren bayernweit um die Hälfte gestiegen. Ein Trend, der laut Industrie- und Handelskammer und Handwerkskammer auch uneingeschränkt für das Allgäu gilt. Mehrere Aussteller beurteilten die Zusammenlegung der 'Business 2005' und der Gründertage als positiv, 'weil es mehr Leute anzieht', meint Roger Kuntz, Geschäftsführer der Firma Bestevent. An den Ständen, die traditionell von Ich-AGlern und Firmengründern besucht werden, waren einzelne Aussteller mit der Resonanz bereits gestern Mittag zufrieden. 'Es gab sehr lange und effektive Gespräche', sagte eine Mitarbeiterin der Förderbank Bayern (Lf A). Ein Vertreter der Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim bezeichnete die Resonanz der Firmen, an die sich die Messe eigentlich richtet, zur selben Zeit aber als 'noch recht verhalten'. Mehr Zulauf wünschte sich beispielsweise auch Dagmar Pavlon vom gleichnamigen Büromöbel- und Kassensystemspezialisten. Der Unterallgäuer Landrat Hermann Haisch erhoffte sich in seiner Eröffnungsrede im Beisein des Memminger Oberbürgermeisters Dr. Ivo Holzinger, dass der Allgäu-Flughafen und die Messetätigkeit auf dem Gelände 'weit über die Region hinaus strahlt'. Den Veranstaltern wünschte er für das nächste Jahr den gleichen Mut wie in diesem Jahr, damit der 'Business 2005' eine weitere Geschäftsmesse folgt. i Die Messe ist heute von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Besucher haben Zutritt zu über 50 Fachvorträgen der 'Business 2005' und der Allgäuer Gründertage. Das Programm ist im Internet ersichtlich unterwww. businessmessen. com

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden