Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Großveranstaltungen werden mindestens bis Ende Oktober verboten

Coronavirus

Großveranstaltungen werden mindestens bis Ende Oktober verboten

    • |
    • |
    Archivbild. Der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder.
    Archivbild. Der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder. Foto: Ralf Lienert

    +++Update, 18. Juni+++Das bis Ende August geltende Verbot von Großveranstaltungen wird um zwei Monate verlängert. Das haben die Ministerpräsidenten der Länder bei einem Treffen mit Kanzlerin Merkel beschlossen. Außerdem gelten die Abstandsregeln und die Maskenpflicht in bestimmten öffentlichen Bereichen weiterhin. Am Dienstag verkündete Ministerpräsident Söder einige Lockerungen der Corona-Regeln Der Freistaat Bayern hebt den Katastrophenfall am Mittwoch auf. Das verkündete Ministerpräsident Markus Söder auf einer Pressekonferenz am Dienstag. Söder betonte aber, dass der Katastrophenfall jederzeit wieder reaktiviert werden könne. Die allgemeinen Kontaktbeschränkungen "mit Abstand halten, Maskenpflicht und Hygiene" bleiben in Bayern weiter bestehen, so Söder. Allerdings dürfensich ab Mittwoch, 17. Juni, maximal zehn Personen aus mehreren Haushalten im öffentlichen Raum treffen. Im privaten Rahmen gibt es keine zahlenmäßige Beschränkung mehr, hier muss nur der Mindestabstand beachtet werden. Die weiteren Lockerungen im Überblick:Freizeit, Sport, Veranstaltungen:

    • Ab Montag, 22. Juni, sind kleineren Feste und Veranstaltungen wie Hochzeiten oder Betriebsversammlungen wieder erlaubt. Dabei sind 50 Personen im Innenbereich und 100 Personen im Außenbereich zugelassen. Bleibt das Infektionsgeschehen stabil, könnte die Anzahl der erlaubten Gäste in zwei Wochen noch einmal erhöht werden. 
    • Ab Montag sind Kulturveranstaltungen wieder mit mehr Teilnehmern möglich. Mit fest zugewiesenen Sitzplätzen dürfen in Innenräumen bis zu 100 Gäste kommen, im Freien bis zu 200. Weiterhin gilt dabei aber die Maskenpflicht.
    • Auf Campingplätzen dürfen sanitäre Anlagen wieder gemeinsam genutzt werden.
    • Der Mindestabstand bei Gottesdiensten wird von zwei auf 1,5 Meter verringert.

    Wirtschaft, Hotels, Wellness:

    • Ab Montag wird die Zahl der in einem Geschäft erlaubten Personen von einer pro 20 Quadratmetern auf eine pro 10 Quadratmetern erhöht.
    • Ab Montag dürfen Hallenbäder, Innenbereiche von Thermen und Hotelschwimmbädern, sowie Wellness- und Saunabereiche wieder öffnen. Dann darf auch wieder mit mehr als 20 Personen Sport getrieben werden.
    • Ab 22. Juni darf in Reisebussen wieder jeder Platz besetzt werden. Voraussetzung: Jeder Fahrgast muss eine Maske tragen.

    Sonstiges:

    • Ab 1. Juli dürfen alle Kinder in Bayern wieder in die Kitas, ab September soll in den Schulen wieder im Regelbetrieb unterrichtet werden.
    • In Altenheimen erlaubt der Freistaat wieder mehr Besucher, mehr Besuchszeit und mehr Besuche am Tag. Das werde aber "individuell geregelt", so Söder. Die jeweiligen Altenheime sollen mit dem Gesundheitsamt Konzepte erstellen.
    •  Verkäufer und Verkäuferinnen im Handel und Angestellte an Hotelrezeptionen müssen in Zukunft keine Mund-Nasen-Bedeckung mehr tragen. Laut dem Bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger soll eine Plexiglasscheibe als Schutz ausreichen. 
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden