Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Großes Thema Milchpreis beim Unterallgäuer Agrartag in Westerheim

Landwirtschaft

Großes Thema Milchpreis beim Unterallgäuer Agrartag in Westerheim

    • |
    • |
    Großes Thema Milchpreis beim Unterallgäuer Agrartag in Westerheim
    Großes Thema Milchpreis beim Unterallgäuer Agrartag in Westerheim Foto: Franz Kustermann

    Wie geht’s weiter mit dem Milchpreis? Diese Frage trieb rund 500 Bauern zum Unterallgäuer Agrartag, den die Unterallgäuer und Illertissener Raiffeisen-Waren GmbH heuer zum zehnten Mal in der Westerheimer Festhalle veranstalteten.

    Mit Blick auf das Ende der Milchquote im März 2015 betonte Ludwig Huber von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft: 'Ich weine dem Ganzen keine Träne nach.' Laut dem Milchexperten ist das Quoten-Ende nicht für den drohenden Milchpreisverfalls verantwortlich, sondern würde diesen allenfalls etwas verstärken. Ursache für den Preisdruck sei vielmehr die weltweite Mehrproduktion.

    Das russische Einfuhrverbot habe die Situation zusätzlich verschärft. In seinen Augen ist es sicher, dass der Milchpreis weiter nach unten gehen wird. Wie weit nach unten, könne er freilich nicht vorhersagen. Gleichzeitig rechnet der Experte aber damit, dass der Milchpreis im zweiten Halbjahr 2015 wieder deutlich ansteigt.

    Mehr über den Agrartag lesen Sie in der Memminger Zeitung vom 08.12.2014 (Seite 30). Die Memminger Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden