Manchem Gerücht und Unkenruf zum Trotz: Der Umbau der Generaloberst-Beck-Kaserne in Sonthofen zur künftigen Heimat der ABC-Abwehr läuft weiter auf vollen Touren. Das zeigte eine ausführliche Präsentation des Staatlichen Bauamts Kempten vor dem Sonthofer Bauausschuss. Die angedachten neuen Umstrukturierungen innerhalb der Bundeswehr wirken sich bisher nicht auf die "Burg" aus.
"Es wird in Deutschland Kasernenschließungen und Standortentscheidungen geben", sagte Regierungsdirektor Christoph Gruber (Wehrbereichsverwaltung Süd) mit Blick auf aktuell von einer Strukturkommission erarbeitete Vorschläge. Doch die würden nun erst beim Verteidigungsministerium bewertet. Gruber: "Sobald die neue Bundeswehr-Struktur klar ist, folgen die Standortentscheidungen." Und die seien 2011, frühestens Ende des ersten Quartals zu erwarten. Für die Generaloberst-Beck-Kaserne gibt es laut Gruber von daher keine Neuigkeiten: "Das Projekt läuft weiter wie vorgesehen, geht seinen gewohnten Gang."
Und da steht die GOB eben mitten im Planungsprozess. Dabei ist es nun über die Wintermonate wie vorgesehen etwas ruhiger auf der Großbaustelle. Bislang wurden dort Dächer und Fassaden an historischen Bauwerken so saniert, dass die Witterung keinen Schaden anrichten kann. Zugleich erfolgte der Abriss nicht mehr benötigter Gebäude. Und die Baufirmen begannen, Kasernenstraßen so herzurichten, damit die als Baustraßen für schwere Maschinen dienen können. Das freilich war nicht überall ein leichtes Unterfangen, weil beispielsweise die Decken eines Schieß- und eines alten Kohlenkellers nicht mehr tragfähig waren. Sie wurden komplett eingerissen.
Arbeiten an den Baustraßen
Über die Wintermonate laufen nun nur einige Arbeiten an den künftigen Baustraßen; im Frühjahr sollen Sanierungsarbeiten in bestehenden Gebäuden folgen. Die Planung des gesamten Kasernenareals erfolgt laut Carsten Cotte, verantwortlicher Projektleiter beim Staatlichen Bauamt in Kempten, schrittweise.

Spezialgerät im Einsatz
Überprüfung der Illerbrücke in Sigishofen sorgt für Verkehrsbeeinträchtigung
Schließlich handelt es sich um insgesamt 33 Gebäude, aufgeteilt auf 24 Baumaßnahmen. Einige Gebäude sind demnach bereits in der detaillierten Werkplanung, also kurz vor der Ausführung, andere erst in der Vorplanung. Cotte bestätigte in Sonthofen auch den Terminplan: Bis Ende 2014 soll die Baumaßnahme mit dem Umzug der ABC- und Selbstschutzschule auf die Burg ihren Abschluss finden.