Sie ist kultig, sie ist ulkig, sie ist legendär. Und sie gehörte viele Jahre zu Kempten wie der Bieranstich zum Oktoberfest: Die AZ-Schlagerparty.
Nach sechs Jahren Pause kehrt die beliebte Open-Air-Veranstaltung am kommenden Mittwoch, 5. August, zurück auf den neu gestalteten Hildegardplatz – im Herzen der Stadt.
'Die Idee war, kurz vor der Festwoche, die Stadt zu beleben', erinnert sich AZV-Marketingleiter Simon Gehring an die Anfänge im Jahr 2003 zurück. Der Plan ging auf. Bis zu 6000 Gäste besuchten in den Folgejahren die Schlagerparty auf dem Hildegardplatz. Ein paar Mal fiel die Veranstaltung allerdings auch dem schlechten Wetter zum Opfer. Aus verschiedenen Gründen legte die beliebte Party ab 2009 eine Pause ein. Gehring und Projektleiter Marco Birk freuen sich auf die Neuauflage, die die Allgäuer Zeitung zusammen mit dem Allgäuer Brauhaus und dem Allgäuer Überlandwerk auf die Beine stellt. 'Das ist ein ganz besonderes Feeling unter freiem Himmel vor der Basilika auf dem wunderschönen Platz im Herzen der Stadt', sagt Gehring. Es sei die erste große Veranstaltung nach dem neu gestalteten Areal.
Die Party vereine Generationen – zum Publikum gehören junge Eltern, die mit ihren Kindern kommen, genauso wie Senioren. Bis zu 5000 Besucher haben Platz auf dem Gelände. Die drei Allgäuer DJs Olli, Christian und Charly heizen heftig ein – mit Musik, die von Schlager bis Pop und Rock reicht, und in jedem Fall die Stimmung steigen lässt.
Einlass: 19 Uhr; Beginn: 20 Uhr; Ende: 24 Uhr; Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung auf Donnerstag, 6. August, verschoben. Sollte dann wieder schlechtes Wetter sein, entfällt sie ersatzlos. Bei wechselhafter Witterung gibt es aktuelle Informationen in der Mittwochsausgabe der Allgäuer Zeitung. Der Eintritt kostet sechs Euro. Karten gibt es vorab in den Service-Centern der Allgäuer Zeitung und ihren Heimatausgaben sowie an der Abendkasse.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe der Allgäuer Zeitung vom 01.08.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper