Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Großer Pokal mit berühmtem Vorbild

Füssen

Großer Pokal mit berühmtem Vorbild

    • |
    • |
    Großer Pokal mit berühmtem Vorbild
    Großer Pokal mit berühmtem Vorbild Foto: alexander berndt

    Das Objekt der Begierde, um das vom 4. bis 6. November bereits zum 22. Mal im Bundesleistungszentrum (BLZ) am Kobelhang gewetteifert wird, hat ein berühmtes Vorbild: Immerhin sieht der Hoppe-Hobby-Cup dem nordamerikanischen Stanley Cup, um dessen Gewinn sich jedes Jahr die besten Puckjäger der Welt messen, zum Verwechseln ähnlich. Vor 21 Jahren hat der ehemalige Bundesligacrack Thomas Hoppe aus Füssen den rund 20 Kilogramm schweren Pokal zum ersten Mal ausgelobt: In Händen halten darf ihn das Siegerteam des ältesten und größten Eishockeyturniers für Hobbymannschaften. Kürzlich fand nun die Gruppenauslosung für die 22. Auflage statt.

    Die jüngsten Gewinner des Hoppe-Hobby-Cups, die Haunstetten Badgers, dürfen ihren Titel nicht verteidigen: Nachdem Gastgeber Hoppe mit dem Verhalten der "Dachse" zuletzt nicht zufrieden war, habe er sie kurzerhand nicht mehr eingeladen. Insgesamt reisen rund 20 Teams an.

    17 deutsche Mannschaften

    Mit dabei sind neben 17 deutschen Mannschaften drei Teams aus der Slowakei und Finnland. Das Dreamteam Namestovo gehört nach Einschätzung Hoppes ebenso zu den diesjährigen Favoriten wie die Mannschaft CCCP Poprad und die finnischen Icedragons Suomi. Gute Chancen auf den ersten Platz räumt Hoppe auch den Eisbrechern Esslingen ein.

    Geplant ist auch ein Rahmenprogramm abseits der Eisfläche: Neben der Eröffnungs- und der Abschlussfeier mit der Siegerehrung im VIP-Raum der BLZ-Arena stellt die "Players´ night" am Freitag, 5. November, den geselligen Höhepunkt des Turniers dar.

    Lob für Hoppes Einsatz

    Hoppes Engagement zugunsten des "guten Impulses für Füssen als Tourismus- und Kulturstadt" lobte Füssens Tourismuschef Stefan Fredlmeier ebenso wie die beiden Schirmherren des Turniers, Walter Ganseneder und Rudi Leinweber. Auch Füssens Eishockeylegende Markus Egen pries Hoppes "Einsatz für den Hobbysport". Egen versicherte, dem Wettbewerb wie jedes Jahr einen Besuch abzustatten und freute sich schon "auf interessante Spiele". (ale)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden