Waltenhofen und Bergisch-Gladbach neue Sieger bei Handball-Allgäu-Turnier Dietmannsried (me). Die großen Überraschungen blieben aus beim 26. Handball-Allgäu-Pokalturnier des TSV Dietmannsried. Der gastgebende Pokalverteidiger und Bezirksoberligist setzte sich zwar im Halbfinale gegen den Ligakonkurrenten TV Immenstadt mit 9:6 durch, hatte aber im Finale gegen die SSG Bergisch-Gladbach mit 10:11 das Nachsehen. Bei den Frauen drehte Landesligist TV Waltenhofen den Spieß um. Er gewann das Endspiel gegen Pokalverteidiger TV Wicker Wiesbaden nach hartem Kampf 5:3.
In der Vorrundengruppe A der Männer setzten sich erwartungsgemäß der Bezirksoberligist TV Immenstadt (mit drei sicheren Siegen) und Verbandsligist MTG Wangen durch. Im Bezirksligaduell hatte der TSV Dietmannsried II gegen den TV Kempten mit 4:3 'die Nase vorne'.
In der Gruppe B lieferten sich der Bezirksoberligist TSV Dietmannsried und die SSG Bergisch-Gladbach mit den Ex-Internationalen Thomas Krokowski und dem künftigen Trainer von FA Göppingen Christian Fitzek eine spannende Partie, die mit 10:9 für die Gäste endete.
Der TV Kempten 1856 nach dem 9:6-Zwischenrundensieg über den HC Pradl Innsbruck und der TSV Dietmannsried II 10:4 gegen die DJK Falke Nürnberg trafen in der Partie um Patz fünf erneut aufeinander. Erst in der Schlussphase gab das TVK-Team der Partie zum 7:5 noch eine Wende.
Hart umkämpft
Hart umkämpft war das Duell der Bezirksoberligisten TSV Dietmannsried und TV Immenstadt im Halbfinale. Die Gastgeber agierten sehr druckvoll. Sie profitierten zudem von der Angriffsschwäche ihres Gegners (9:6-Sieg). Der TV Immenstadt lieferte dann der klassenhöheren MTG Wangen im 'kleinen Finale' eine packende Partie, die er recht unglücklich mit 0:11 verlor.
Das Finale war gespickt mit sehenswerten Aktionen auf beiden Seiten und sehr ausgeglichen. Der TSV Dietmannsried vesuchte mit Tempospiel zum Erfolg zu kommen. Die SSG Bergisch-Gladbach baute auf Routine und individuelles Können. Die Gastgeber liefen immer einem Rückstand nach und verpassten mit 10:11 die erfolgreiche Pokalverteidigung.
Bei den Frauen wurde im Verlauf des Turniers eine Zwei-Klassen-Gesellschaft deutlich. Vorjahresfinalist TV Waltenhofen hatte nur gegen den Verbandsligisten MTG Wangen (6:7) das Nachsehen, dominierte sonst ebenso wie der Turnierneuling Wangen diese Vorrundengruppe. Gut in Szene setzte sich in der anderen Vorrundengruppe der Bezirksoberligist TV Kempten 1856. Er startete mit einem überraschenden 6:5-Sieg gegen Pokalverteidiger TV Wicker Wiesbaden und zog souverän ebenso wie die hessischen Gäste ins Halbfinale ein.
Überraschend deutlich gewann Pokalverteidiger Wiesbaden das Halbfinale gegen die vor allem im Angriff enttäuschende MTG Wangen. Spannung pur brachte das Nachbarschaftsderby zwischen dem TV Kempten 1856 und dem klassenhöheren TV Waltenhofen. Nicht der Favorit bestimmte das Geschehen, vielmehr war der TVK cleverer. Er hielt mit gutem Abwehrspiel den körperlich überlegenen Gegner in Schach. Letztlich brachte sich der TVK durch zwei Fehlpässe selbst um den Erfolg (6:8).
Mit einem 4:3-Sieg über den Tu S Derschlag Turnierletzter und einem 5:5-Remis gegen den SC Gaißach hielt sich der Bezirksklassist TSV Dietmannsried in der Vorrunde achtbar. In der Partie um Platz fünf war aber der HC Pradl Innsbruck (4:2) eine 'Nummer zu groß'.
Ein sehr gutes Spiel lieferte das Frauen-Team des TV Kempten 1856 gegen die klassenhöhere MTG Wangen im 'kleinen Finale', auch wenn es eine 7:8-Niederlage gab.
Die Erwartungen nicht ganz erfüllte das Endspiel. Erst gegen Ende der Partie gelang dem TV Waltenhofen der entscheidende Vorsprung zum 5:3-Sieg.