Ruderatshofen/Biessenhofen(wu). - Eine große Hilfsaktion läuft für die an Leukämie erkrankte sechsjährige Sarah aus Ruderatshofen an. Ihre einzige Chance zu überleben ist eine Stammzellenspende, sagt Josef Hagen, Leiter des Don-Bosco-Förderkindergartens, den Sarah besucht. Um für Sarah und andere Leukämie-Patienten geeignete Spender von gesundem Knochenmark zu finden, wird am Samstag, 9. August, von 8.30 bis 18 Uhr in der Turnhalle der Hauptschule Biessenhofen eine Typisierungsaktion durchgeführt. Die Eltern von Sarah und die Schirmherren der Aktion, die Bürgermeister Johann Stich (Ruderatshofen) und Manfred Hauser (Kaltental), rufen zur Teilnahme und zu Spenden auf, da die Typisierung pro Person 50 Euro kostet. Bereits mit eineinhalb Jahren erkrankte Sarah an Leukämie. Danach durchlebte das kleine Mädchen ein gesundheitliches Auf und Ab. In den Pfingstferien erlitt Sarah den dritten Rückschlag. Zur Leukämieerkrankung kam auch noch eine Lungenentzündung hinzu. 'Sie war gerade selbstsicherer und selbstständiger geworden. Sie freut sich schon so auf die Schule', sagt Hagen. Hagen hat zusammen mit den Rathauschefs Stich und Hauser den Aufruf 'Hilfe für Sarah' organisiert. Das Geld wird für die Kosten der Typisierung benötigt. Die Werte der Stammzellenspender finden in der Knochenmarkspenderdatei (DKMS) Aufnahme. Bei der Typisierung werden fünf Milliliter Blut aus der Armvene entnommen und im Labor untersucht. Kosten: 50 Euro. 'Wir rechnen mit 1000 Spendern', sagt Stich.
Er lobt die Bürgerinnen und Bürger in und um Ruderatshofen: 'Die Bevölkerung engagiert sich voll. Wir bekommen zahlreiche Anrufe; viele Menschen wollen einfach nur helfen.' So verkauften 14 Firmlinge aus Ruderatshofen und Apfeltrang Kuchen: Erlös 1635 Euro. Ebenfalls für die Typisierungsaktion gespendet werden die Gewinne aus dem Ruderatshofener Pfarrfest (20. Juli) und der Serenade der Ruderatshofener Blasmusik (27. Juli). Zudem hat laut Stich die Freiwillige Feuerwehr des Ortes zugesagt, einen Euro des Eintrittsgeldes des Open Airs am Hungerbach (16. August) der Aktion 'Hilfe für Sarah' zukommen zu lassen. Zudem werde die Kollekte des Jugendgottesdienstes in Rückholz (27. Juli, 10.15 Uhr) gespendet, weiß Hagen. Viel verspricht sich Stich auch von der Verlosungsaktion 'Hilfe für Sarah'. Zu gewinnen sind ein Fun-Motorrad 'Quad Unilly 100', eine Flugreise nach Mallorca (beide von der Firma Höbel gestiftet) und ein Einkaufsgutschein bei der Marktoberdorfer Firma Metallwaren Rösle. Die Lose können bei allen Banken im Bereich der VG Biessenhofen und der Gemeindeverwaltung Ruderatshofen erworben werden. Die Verlosung findet am Montag, 21. Juli, um 20.15 Uhr im Festzelt des Tänzelfests Kaufbeuren statt. i Das DKMS Spendenkonto 'Hilfe für Sarah' bei der Raiffeisenbank Ruderatshofen (Bankleitzahl 73369851) hat die Nummer 634000. Informationen über die Stammzellenspende gibt es im Internet unter www. dkms. de