Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Große Ehre für Schrägle

Versammlung

Große Ehre für Schrägle

    • |
    • |
    Große Ehre für Schrägle
    Große Ehre für Schrägle Foto: Alfred Bickel

    Bei der Jahresversammlung des Gartenbauvereins Unterthingau beim Felderwirt ist der langjährige zweite Vorsitzende Xaver Schrägle zum Ehrenmitglied ernannt worden. 31 Jahre war dieser eine Institution des Vereins mit seinem vorbildlichen Einsatz für die Belange der Gartler. So würdigte die Vorsitzende Ursula Wohlschläger den aus der Vorstandschaft Ausscheidenden.

    Vor 30 Jahren hob Schrägle mit dem heutigen Ehrenmitglied Hans Reichhart die Unterthingauer Krippenschau aus der Taufe. Mit der Jugend bastelte er bis heute Hunderte Vogelhäuser, Nistkästen und Futterhäuschen. Verabschieden musste Wohlschläger auch die Beisitzerinnen und Blumenfrauen Brigitte Mladek und Maria Hosp, die jeweils 22 Jahre ihr Amt ausfüllten und in der Jugendarbeit bei den "Kichererbsen" besonders aktiv waren. Beide Frauen erhielten die silberne Ehrennadel des Landesverbandes und natürlich einen Blumenstrauß. Bei den Neuwahlen wurde Ursula Wohlschläger weiter mit der Vereinsführung betraut, Kassier blieb Anton Eiband und Schriftführerin Helga Scheifele. Den vakanten Posten des zweiten Vorsitzenden übernahm Thomas Liebscher.

    Große Gemeinsamkeit

    Bürgermeister Wolfgang Schramm stellte eine große Gemeinsamkeit innerhalb des Gartenbauvereins fest. Dieser sei nicht mehr aus der Gemeinde wegzudenken und sorge stets für einen blumengeschmückten Ort und wichtige Aktionen wie Krippenschau und Dorf- oder Waldweihnacht. Der Marktrat wolle den Verein weiterhin unterstützen. Schriftführerin Helga Scheifele resümierte über das letzte Jahr mit Baumschnitt- und Weidenflechtkurs, gut besuchter Wallfahrt zum Flurkreuz und Springkrautaktion, bei der sich schon erste Erfolge zeigten. Viele Kinder beteiligten sich eifrig beim Muttertagsbasteln.

    Ein Erfolg war auch die Dorfweihnacht am Häringerhaus mit lebender Krippe und einem Hirtenspiel von Schülern. Beim Vereineschießen erzielte der Gartenbauverein den ersten Platz. Scheifele und Vorsitzende Wohlschläger erinnerten an die Wanderung zum Elbsee und den Ausflug an den Tegernsee mit Besuch des Wasmeier-Museums. Für heuer stehe Rain am Lech auf dem Programm. Einige Mitglieder beteiligen sich 2011 am Tag der offenen Gartentür, ferner sei wieder die Blumenschmuck-Bewertung in der Gemeinde vorgesehen. Im Dezember führt der Verein seine 30. Krippenschau durch.

    Abschließend zeigte Friederike Scharpf von der Kreisfachberatung Bilder zum Thema Blumenschmuck auf Balkon und im Garten. Dazu erfuhren die Gartenfreunde viele Tipps über Zusammenstellung und Pflege der Pflanzen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden