Seinen ersten Faschingswagen hat er für seine Kinder gebaut. Das war 1969 und er war einfach einer von vielen Zugteilnehmern. Das änderte sich 1972 schlagartig. Martin Kraus wurde damals als Nachfolger von Franz Schubert zum Vorsitzenden der Faschingsgesellschaft Marktoberdorf gewählt.
Und als aus ihr 1980 der Verein Oberdorfer Fasnachter hervorging, blieb er dessen Präsident – und das bis 2006. Er war es also, der den Faschingsumzug mit seinem Team und den vielen Mitwirkenden zu einem der größten – wenn nicht gar zum größten – in ganz Schwaben gemacht hat.
Er war es, der es verstand, die Teilnehmer von Jahr zu Jahr nicht nur zu motivieren, sondern zu Höchstleistungen anzuspornen. Denn nicht nur die Größe, auch die Qualität dieses Gaudiwurms ist bis weit über die Grenzen des Allgäus hinaus berühmt und zieht jeden Faschingssonntag zwischen 20 000 und 30 000 Besucher nach Marktoberdorf.
1966, also vor 50 Jahren, war der erste Gaudiwurm nach dem Krieg wieder durch Marktoberdorf gezogen. Am Faschingssonntag, 7. Februar, 13.30 Uhr wird sich der Jubiläumszug durch Marktoberdorf schlängeln.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 01.02.2016. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper