Vor allem Patienten zwischen 20 und 40 Jahren kommen derzeit mit schweren Grippe-Erkrankungen in die Praxis von Dr. Günter Böcking in Nesselwang. 'Die Influenzawelle ist eindeutig da', sagt der Arzt. Das bestätigt auch das Ostallgäuer Landratsamt.
Die Zahl der gemeldeten Grippe-Fälle ist in den vergangenen zwei Wochen 'exponentiell nach oben geschnellt und steigt weiter rapide', sagt Gesundheitsamtsleiter Dr. Christian Hellmich. Verzeichnet seien derzeit über 70 Fälle im Landkreis und der Stadt Kaufbeuren, was nicht ungewöhnlich für diese Jahreszeit ist.
Die tatsächliche Fallzahl dürfte aber um einiges höher sein, da laut Hellmich nicht bei jedem Patient mit Grippesymptomen ein Labortest gemacht wird. Viele Erkrankte würden außerdem gar nicht zum Arzt gehen. Auch in Füssen sind die Wartezimmer der Arztpraxen voll.
Mehr über die Grippeerkrankungen im Ostallgäu lesen Sie in der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Füssen, vom 21.02.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper