Die Mitglieder des neuen Leserbeirats unserer Zeitung haben sich am Donnerstagabend erstmals im Allgäuer Medienzentrum in Kempten getroffen. Die Leserinnen und Leser aus dem gesamten Verbreitungsgebiet unserer Zeitung sollen den Redakteuren ihre Meinung sagen. Und diese Gelegenheit haben sie gleich bei der ersten Zusammenkunft auch rege genutzt. Dutzende Leser aus dem Verbreitungsgebiet unserer Zeitung hatten sich für den Leserbeirat beworben. Zehn wurden schließlich ausgewählt. Das Gremium repräsentiert unsere Leserschaft in vielerlei Hinblick, beispielsweise sind alle Allgäuer Regionen vertreten, desweiteren alle Altersgruppen, die verschiedensten Berufe und persönlichen Interessen. Die Zusammensetzung des Leserbeirats ist somit genauso vielschichtig wie unsere Leserschaft - laut Media-Analyse 2011 besteht sie aus insgesamt 270.000 Menschen pro Tag.
In der ersten Beirats-Diskussionsrunde ging es zunächst um die persönliche Vorstellung der Mitglieder - und danach gleich zur Sache. Lebhaft diskutierten die engagierten Leser über Fotos in der Zeitung, über Gestaltungsfragen und über Inhaltliches. Und dabei wurde deutlich: Positive wie negative Kritik fällt sehr vielfältig aus - genauso breit gestreut, wie die Erwartungshaltung unserer Leser ist.
Eine Tendenz zeichnete sich deutlich ab: Erwartet wird von der Redaktion vor allem, dass komplexe Sachverhalte dem Leser verständlich erklärt werden. Deshalb ist bei auch bei vielen Erwachsenen die Seite ,,Capito" - eigentlich in erster Linie gedacht für Kinder und Jugendliche - sehr beliebt.