Was ein Mittagschläfchen zur rechten Zeit doch bewirken kann: Dem Verein 'Mdantsane. Kinderhilfe Südafrika – Kinder von Tschernobyl' brachte so ein Mittagsschläfchen den gesamten Jahresetat 2013 ein – nämlich 6000 Euro. Wie das zustande kam?
Es war der 30. August dieses Jahres. Da legte sich der 90-jährige Rüdiger Graf von Moltke in seinem Haus in Rottach-Egern zu seinem mittäglichen Nickerchen nieder. Als Einschlafhilfe schaltete er das Radio ein – und war plötzlich hellwach: Im Bayerischen Rundfunk hörte er einen Beitrag über 'Mdantsane', in dem es um die unsichere Zukunft des Vereins ging.
Von explodierenden Kosten sprach Vereinsvorsitzende Brigitte Römpp. Der Graf besprach sich daraufhin mit seiner Frau Gertrud Oechsner, dann war die Entscheidung gefallen: Das Ehepaar würde den finanziell angeschlagenen Verein, der seit 13 Jahren für Tschernobyl-Kinder Ferienaufenthalte im Allgäu organisiert, unterstützen.
Jetzt reiste Brigitte Römpp mit ihrem Mann Sebastian Winzinger nach Rottach-Egern und nahm die Spende entgegen. Für den Grafen und seine Frau gab es im Gegenzug ein Dankesschreiben und Fotobücher vom Verein.