Wegen der Allgemeinverfügung sind Gottesdienste nicht erlaubt. Die Gottesdienste rund um das Osterfest in der Kirche St. Martin in Marktoberdorf werden dieses Jahr daher via Live-Übertragung stattfinden, berichtet die Allgäuer Zeitung (AZ) in ihrer Donnerstagsausgabe. Demnach werden Pfarrer Oliver Rid, Kaplan André Harder, Diakon Elmar Schmid, das Pastoralteam allein im Altarraum stehen, die Organistin wird ein Auferstehungslied anstimmen. „Es wird diesmal anders als sonst, die Osterfreude wird trotzdem da sein“, sagt Rid gegenüber der AZ. Mit Hilfe von Kameras und dem Internet soll der Gottesdienst bis auf die Bildschirme in die Wohnzimmer der Menschen ausgestrahlt werden. Die Live-Übertragung der Gottesdienste kamen in den letzten Wochen gut bei den Gläubigen an. Der Gottesdienst an Palmsonntag hatte 2.300 Zugriffe, mehr als 3.000 die Messe der vorangegangenen Woche. Laut AZ plant die Gruppe deshalb die nächsten Übertragungen: Den Gottesdienst zu Gründonnerstag (diesmal ohne traditionelle Fußwaschung), die Karfreitagsliturgie mit Kreuzverehrung und die Osternachtsfeier. Auch die Bewegungsabläufe im Altarraum sind anders als sonst. Es gebe viel zu beachten, wie etwa die Einhaltung des Sicherheitsabstandes. Einiges für das große Fest gebe es no vorzubereiten. Doch Pfarrer Rid ist überzeugt, dass es "wieder schöne Gottesdienste" werden. Er freut sich auf die Zeit, wenn unter anderem die Gläubigen wieder in die Kirche kommen dürfen, und er ihnen "wieder direkt in die Augen schauen und sie per Handschlag verabschieden kann." "Das wird schön“, sagt Rid gegenüber der Zeitung. In der evangelischen Johanneskirche hingegen wird es einen „kleinen bescheidenen Gottesdienstimpuls“ geben, so der evangelische Pfarrer Klaus Dinkel. Für die Übertragung des gesamten Gottesdienstes gebe es nicht genügend Ressourcen.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 09.04.2020. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper