Verbittert, weil er Frau und Kind verlor, machte sich der egoistische und selbstgerechte Jäger auf die Pirsch: Als er einen kapitalen Hirsch aufs Korn nahm und abdrücken wollte, sah er in seinem Geweih ein Kreuz: Es ist die Geschichte von Hubertus, der nach dieser Begegnung bekehrt und später von der Kirche als Heiliger verehrt wird.
Zu Ehren des Schutzpatrons der Jagd wurde in der Bad Grönenbacher Stiftkirche eine feierliche Hubertusmesse von Karl Stiegeler abgehalten.
Die Allgäuer Waldhornbläser, eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von 24 Allgäuer Waldhornspielern im Alter von zwölf bis 75 Jahren, gestalteten die feierliche Vorabendmesse: Vor mehr als 35 Jahren wurde diese Gruppe von Uli Köbl (Waltenhofen) und Manfred Neukirchner (München) gegründet.
Von Beginn an treffen sich die Hornschüler von Musikschulen und Blaskapellen sowie Lehrer und Schüler von Hochschulen aus dem gesamten Allgäu nur einmal im Jahr zur Hubertusmesse.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe der Memminger Zeitung vom 02.11.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper