Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Goldschakal-Welpen am Bodensee im Kreis Konstanz gesichtet - In Fotofalle getappt

Die ersten Bilder von den jungen Raubtieren

In Fotofalle getappt - Goldschakal-Welpen am Bodensee gesichtet!

    • |
    • |
    Junge Goldschakale, bzw. Goldschakal-Welpen gibt es jetzt auch am Bodensee. (Symbolbild)
    Junge Goldschakale, bzw. Goldschakal-Welpen gibt es jetzt auch am Bodensee. (Symbolbild) Foto: IMAGO / blickwinkel

    Wie das Bundesland Baden-Württemberg in einer Pressemitteilung meldet, gibt es 2024 Nachwuchs bei den Goldschakalen im Land. Insgesamt konnten bereits vier Welpen in zwei Landkreisen bestätigt werden. Auch eine Premiere kann dieses Jahr verkündet werden.

    Wieder zwei Goldschakal-Welpen im Landkreis Schwarzwald-Baar in Baden-Württemberg

    Zum einen nahm eine Fotofalle im Landkreis Schwarzwald-Baar zwei Goldschakal-Welpen auf. Fotofallen-Bilder zeigten zunächst die Fähe (also die weiblichen Tiere) mit ihrem Gesäuge, später dann auch die Welpen selbst. Bestätigt werden können mindestens zwei Welpen, wie das Bundesland Baden-Württemberg meldet. Hier gibt es bereits im vierten Jahr in Folge Nachwuchs bei den Goldschakalen.

    Einer der jungen Goldschakale im Landkreis Konstanz.
    Einer der jungen Goldschakale im Landkreis Konstanz. Foto: privat

    Erstmals Goldschakal-Welpen im Kreis Konstanz am Bodensee nachgewiesen

    Doch auch nahe dem Allgäu wurden Goldschakal-Welpen gesichtet. Im Landkreis Konstanz zeigen Fotofallen-Bilder mindestens zwei Goldschakal-Welpen. Auch dort haben die Tiere also nachweislich Fuß gefasst, heißt es seitens des Bundeslandes Baden-Württemberg. Die große Neuigkeit: Erstmal wurde hier in diesem Jahr Nachwuchs nachgewiesen. Hier ist der junge Goldschakal im Kreis Konstanz in die Fotofalle getappt:

    Hier ist einer der jungen Goldschakale im Kreis Konstanz in die Fotofalle getappt.
    Hier ist einer der jungen Goldschakale im Kreis Konstanz in die Fotofalle getappt. Foto: privat

    Das ist der Goldschakal

    Der Goldschakal ist ein hundeartiges Raubtier, das größer als ein Fuchs, aber kleiner als ein Wolf ist. In Deutschland wurde der Goldschakal erstmals im Jahr 1997 in Brandenburg dokumentiert. 2018 kam der Goldschakal dann auch in Baden-Württemberg vor. Auch in Bayern gibt es das eher scheue Tier mittlerweile. Goldschakale leben in Familiengruppen, die in der Regel aus dem Elternpaar und dessen Nachkommen bestehen. Wer noch mehr über die seltenen Raubtiere erfahren möchte - also Infos zu seinem Verbreitungsgebiet, seinen Merkmalen, seiner Beute, seinem ungewöhnlichen Ruf und ob er für Menschen und Haustiere gefährlich ist - der wird hier fündig.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden