Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Gold und Silber liebt sie sehr

Allgäu

Gold und Silber liebt sie sehr

    • |
    • |

    Von unserem Mitarbeiter Kurt Reich Ofterschwang - Sie war die erste deutsche Olympiasiegerin nach dem Zweiten Weltkrieg: Ossi Reichert vom Allgäuer Berghof, hoch über Sonthofen gelegen, feiert am Ersten Weihnachtsfeiertag ihren 80. Geburtstag. Bei den Winterspielen 1956 in Cortina fuhr sie bei eiskalter Witterung (minus 27 Grad) und mit der damals ungeliebten Startnummer '1' im Riesenslalom zu Gold. Eine ganze Nation freute sich mit der damals schon über 30-Jährigen über diesen Triumph. Schon vier Jahre zuvor, als die Deutschen in Oslo erstmals wieder bei Olympia dabei sein durften, hatte die Allgäuerin mit dem Gewinn von Slalom-Silber die Fachwelt überrascht. Schließlich war sie zuvor noch nie auf dem höchsten Treppchen bei nationalen Titelkämpfen gestanden. Als sie nach dem Olympiasieg ihren Rücktritt erklärte, ließ sie sich überreden, noch einmal bei der 'Deutschen' zu starten, zumal diese in der Heimat, nämlich in Oberstdorf, stattfanden. Es hat sich gelohnt. Sie gewann zum Abschluss ihrer Karriere gleich drei deutsche Titel: im Slalom, Riesenslalom und in der Kombination. Schon als Kind hatte Ossi Reichert intensive Berührung mit dem Skisport. 'Schließlich mussten wir nach Sonthofen in die Schule und da sind wir im Winter oft genug auf Ski vom 1200 Meter hohen Berghof/Alpe Eck ins Tal gefahren. Es hat mir schon damals großen Spaß gemacht.' Nach ihrer Ski-Laufbahn übernahm sie das elterliche Hotel 'Allgäuer Berghof', das seit einigen Jahren von ihrem Neffen als 'Familotel' betrieben wird.

    Bis vor zwei Jahren auf den Brettln Bis vor zwei Jahren war Ossi Reichert noch gelegentlich auf den Brettln zu finden, 'am eigenen Hang mit Lift unmittelbar vor der Haustür'. Inzwischen machen ihr aber die Folgen eines Sturzes mit Oberschenkelbruch zu schaffen. Dafür genießt die Jubilarin jetzt häufiger den Blick auf die schöne Landschaft rund um ihr Haus und verfolgt den Sport im Fernsehen. Immer wieder betont sie: 'Für einen jungen Sportler ist es das Schönste, einmal bei Olympischen Spielen dabei zu sein. Und wenn er dann noch Erfolg hat, ist es ein Erlebnis, an das er immer wieder denkt.'Gold- und Silbermedaille von Ossi Reichert sowie das Silberne Lorbeerblatt liegen im Schaukasten ihres Hotels und werden dort von den Gästen immer wieder bewundert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden