Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Gold für TVL-Judokas

Sportlerehrung

Gold für TVL-Judokas

    • |
    • |
    Gold für TVL-Judokas
    Gold für TVL-Judokas Foto: olaf winkler

    Insgesamt hatte die Stadt Lindenberg bei der diesjährigen Sportlerehrung 61 Medaillen zu vergeben - 44 davon gingen an Athleten des TV Lindenberg. Bei dem von der Sieber-Band umrahmten Festakt am Freitagabend in der Aula des Gymnasiums holten gleich drei TVL-Judokas Gold: Edgar Haser für einen Bayerischen Meistertitel, einen 3. Platz bei der Deutschen Seniorenmeisterschaft und einen 7. Platz bei der WM in Budapest, Ferdinand Gsell für einen 3. Platz bei der Senioren-EM in Kroatien und Gerd Hulka für einen ersten Platz bei der Deutschen Seniorenmeisterschaft.

    Mit Gold wurden auch Skilangläufer Philipp Kuffner für einen 2. Platz beim Sprint um den Deutschland-Pokal und einen 4. Rang über 20 Kilometer (Klassik), Wintertriathlet Karl-Heinz Rasch vom Tri-Club Lindenberg für zwei erste Plätze bei den Deutschen und den Bayerischen Meisterschaften sowie Sarah Reisinger vom Skiclub Lindenberg ausgezeichnet. Reisinger belegte hervorragende Plätze bei diversen Worldcup- und Europacup-Rennen.

    Sportreferent Dieter Wurm dankte Eltern, Trainern, Helfern und Sponsoren für ihre "tatkräftige Unterstützung" und wies darauf hin, dass Trainer und Übungsleiter durch ihre regelmäßige Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen stets "nach neuesten Erkenntnissen moderner Gymnastik" geschult seien. Zudem forderte er alle Mitbürger mit Migrationshintergrund auf, sich den hiesigen Sportvereinen anzuschließen: "Sie alle sind herzlich willkommen."

    Die Ehrung der Goldmedaillengewinner nahm Bürgermeister Johann Zeh vor. Er spornte diejenigen an, bei denen es dieses Mal noch nicht zu einem Spitzenplatz gereicht hat, und bezeichnete das goldene Edelmetall als das "Sahnehäubchen des Erfolges". Die Silbermedaillen überreichte Hausherr und Schulleiter Hermann Endres, der betonte, dass Sport und Schule ein gemeinsamer Leistungsgedanke verbinde und man hier wie dort "ans Limit" gehen müsse, um Erfolg zu haben.

    Bronze gab es aus den Händen vom Vorsitzenden des Sportbeirats, Walter Smolnik, der, wie auch der Vorsitzende des Sportkreises Lindau, Dr. Egon Hartmann, die Vereine lobte, welche erst die Voraussetzungen schaffen würden, um solche Ehrungen durchführen zu können.

    Bürgermeister Johann Zeh (links) und Sportreferent Dieter Wurm (rechts) überreichten Goldmedaillen an: (von links) Karl-Heinz Rasch, Ferdinand Gsell, Gerd Hulka und Edgar Haser . Nicht anwesend waren: Philipp Kuffner und Sarah Reisinger. Foto: Manfred Sendlinger

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden