Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Globaler Klimastreik auch im Allgäu

Umwelt

Globaler Klimastreik auch im Allgäu

    • |
    • |
    Globaler Klimastreik auch im Allgäu
    Globaler Klimastreik auch im Allgäu Foto: FridaysForFuture

    Kurz vor der Bundestagswahl gehen wieder hunderttausende Jugendliche auf die Straße, um der Politik klarzumachen, welche drastischen Folgen die Klimakrise haben wird. Die Fridays-for-Future-Bewegung ruft heute zum globalen Klimastreik auf. Die Initiative fordert unter anderem den Kohleausstieg bis spätestens 2030, den Ausbau erneuerbarer Energien und eine klima- und umweltfreundliche Landwirtschaft. Auch im Allgäu finden verschiedene Aktionen statt:

    • In Kaufbeuren treffen sich die Demonstranten um 13:15 Uhr am Zollhäuschen, anschließend geht es durch die Altstadt zur Kaiser-Max-Straße.
    • In Marktoberdorf beginnt die Demonstration um 16:00 Uhr am Hallenbad und zieht zum Marktplatz.
    • In Lindau startet eine Demonstration um 13:30 Uhr am Karl-Bever-Platz und verläuft auf der Insel über den Hafen zur Inselhalle.
    • In Sonthofen wird ebenfalls unter dem Motto „#Alle fürs Klima“ demonstriert. Organisiert wird eine Fahrraddemonstration mit Kundgebung für einen engagierten Klimaschutz.

    Treffpunkt ist um 13:30 Uhr am Rathausplatz Sonthofen. Ab Oberstdorf gibt es eine gemeinsame Radanreise mit Treffpunkt um 12:30 Uhr am Parkplatz P1, ab Immenstadt mit Treffpunkt um 12:45 Uhr an der Einfahrt zum Parkplatz des V-Baumarkt Nach einem Gastbeitrag der Vizepräsidentin des deutschen Bundestages, Claudia Roth um ca. 13:30 Uhr gibt es eine etwa 20-minütige Fahrraddemonstration durch Sonthofen. Anschließend erwarten die Teilnehmer am Rathausplatz Reden für einen engagierten Klimaschutz.

    • Auch die Ortsgruppe Kempten organisiert eine Demonstration und Kundgebung. Der Demozug startet um 13:00 Uhr vor dem Forum Allgäu. Gegen 13:45 Uhr findet am Hildegardplatz eine Kundgebung statt.

    Alle Termine zu „Fridays for Future“-Demonstrationen gibt’shier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden