Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Gläubige in Kempten sind gegen die Versetzung von Pfarrer Aleksander Gajewski

Kirche

Gläubige in Kempten sind gegen die Versetzung von Pfarrer Aleksander Gajewski

    • |
    • |
    Gläubige in Kempten sind gegen die Versetzung von Pfarrer Aleksander Gajewski
    Gläubige in Kempten sind gegen die Versetzung von Pfarrer Aleksander Gajewski Foto: Ralf Lienert

    Große Aufregung bei katholischen Gläubigen in Kempten: Die Augsburger Kirchenleitung will den Pfarrer von St. Ulrich, Aleksander Gajewski, zwangsweise versetzen. Auslöser dafür ist der Plan, St. Ulrich, Lenzfried und Mariä Himmelfahrt zu einer Pfarreiengemeinschaft Kempten-Ost zusammenzuführen, da Pfarrer Thomas Hagen Mariä Himmelfahrt verlassen will.

    'Die Erfahrungen zeigen', heißt es in einem Schreiben der bischöflichen Verwaltung, dass dabei 'in der Regel eine Neubesetzung sinnvoll ist'. Die Pfarrgemeinderäte von St. Ulrich und Lenzfried wollen dies allerdings nicht akzeptieren und ihren 'beliebten Seelsorger, der immer für uns da ist, behalten', sagt Mitglied Christian Wilhelm.

    Die Stelle des Pfarrers für die neue Pfarreiengemeinschaft soll bereits im nächsten Amtsblatt der Diözese ausgeschrieben werden, weiß der Kemptener Dekan Dr. Bernhard Ehler. Er war lange Mitglied einer Personalkommission und kann die bischöfliche Entscheidung nachvollziehen.

    Mehr über die Versetzung und was die Gläubigen dagegen unternehmen wollen, lesen Sie in der Allgäuer Zeitung (Kempten) vom 19.11.2014 (Seite 29). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden