Dass der Strom ausgefallen war, ist manchen in der Nacht auf Sonntag gar nicht aufgefallen: So heftig wüteten die Blitze in der Region, dass Landschaften und Wohnzimmer von Blitzen – auch ohne Strom aus der Dose – hell erleuchtet waren.
Weit über 1.000 Blitze haben sich in dieser Nacht über der Region entladen. Wie berichtet fiel dadurch in mehreren Orten der Strom aus. Doch warum eigentlich? Warum werden Glühbirnen dunkel, wenn draußen der Himmel leuchtet?
Blitzeinschläge in Stromleitungen und Ortsnetzstationen: Das war am vergangenen Wochenende jedes Mal der Grund, als während des Gewitters der Strom ausfiel.
Laut Stefan Nitschke, Pressesprecher des Allgäuer Überlandwerks (AÜW), reichte es wegen der besonders hohen Nässe sogar aus, wenn ein Blitz nur in der Nähe solcher Anlagen einschlug. Durch die Feuchtigkeit springt er dann über und führt zu einer Überspannung.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 25.07.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper