Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Gewerbegebiet Nord: Stadt Memmingen stellt Dixi-Toiletten auf

Wildpinkler

Gewerbegebiet Nord: Stadt Memmingen stellt Dixi-Toiletten auf

    • |
    • |
    Nicht nur Plastikbeutel und Flaschen werfen Lkw-Fahrer im Gewerbegebiet Memmingen einfach weg – so mancher verrichtet vor Ort noch seine Notdurft. Um das Problem inden Griff zu bekommen, will die Stadt Dixiklos aufstellen und auch mehr Mülleimer an den Laternenmasten aufhängen.
    Nicht nur Plastikbeutel und Flaschen werfen Lkw-Fahrer im Gewerbegebiet Memmingen einfach weg – so mancher verrichtet vor Ort noch seine Notdurft. Um das Problem inden Griff zu bekommen, will die Stadt Dixiklos aufstellen und auch mehr Mülleimer an den Laternenmasten aufhängen. Foto: David Specht

    Im Memminger Gewerbegebiet Nord hinterlassen Lastwagenfahrer Müll an den Straßenrändern, manche verrichten sogar ihre Notdurft in den angrenzenden Äckern und Feldern. Die Stadt will nun mit weiteren Mülleimern und drei mobilen Toiletten für mehr Sauberkeit und Ordnung sorgen. „Es sind vor allem die Randgebiete, wo das Gewerbegebiet an unbebaute Fläche grenzt, die uns Sorgen bereiten“, sagt Michael Haider, Wirtschaftsförderer der Stadt. Eine solches Problemstelle ist etwa der Obere Buxheimer Weg. Die Straße ist breit, am Rand reihen sich auf der gesamten Länge Lastwagen an Lastwagen. Auf einem angrenzenden Acker liegen Tücher, volle Mülltüten und Plastikflaschen. Besonders prekär: Die Straße grenzt an eine Baumschule. Das Memminger Gartenbauunternehmen pflanzt dort unter anderem Thujen an. „Und das lädt natürlich ein“, sagt Haider. Bedeutet: Die Lastwagenfahrer nutzten den Sichtschutz, den die Bäume bieten, und verrichten dort ihre Notdurft.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe der Memminger Zeitung vom 01.04.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden