Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Gewagte Sprünge in die "Schnitzelgrube"

Turnen

Gewagte Sprünge in die "Schnitzelgrube"

    • |
    • |
    Gewagte Sprünge in die "Schnitzelgrube"
    Gewagte Sprünge in die "Schnitzelgrube" Foto: Peter Roth

    Im Rahmen der Marktoberdorfer Ferienfreizeit verwandelte sich für 20 Kinder die Stadionturnhalle in eine Zirkuswerkstatt: Einradfahren, Jonglieren mit Tüchern, Bällen und Keulen, Turnen am schwebenden Trapez, Akrobatik, Balancieren auf der Laufkugel und auf Leitern und nicht zuletzt Trampolinspringen standen auf dem Programm, das von der Turnabteilung im TSV Marktoberdorf organisiert wurde.

    An zwei Nachmittagen machten die Kinder aus der Stadionturnhalle einen Zirkus, in dem sie sich nach Lust und Laune als Artisten austoben konnten. In der so genannten "Schnitzelgrube", der mit Schaumstoffwürfeln gefüllten Geräteturnhalle, können dabei auch die manchmal nicht so exakten Sprünge ohne Verletzungsgefahr geturnt werden und so zeigten die jungen Hobbyturnerinnen und -turner immer mutigere Trampolin-Sprünge.

    Treppenfahren mit dem Einrad

    So richtig schwierig wurde es für manche beim Einradfahren, das doch nicht so einfach ist, wie es aussieht. Für diejenigen, die bereits die Einrad-Technik beherrschten, ging es bei der Turnwerkstatt um das richtige Treppen- und Rückwärtsfahren mit dem Einrad. Und zwischendurch sorgten Übungen zum Jonglieren, mit dem Diabolo oder dem Devil-Stick für Abwechslung.

    Am Trapez schließlich lernten die jungen Turnerinnen und Turner, dass es hier vor allem auf Körperspannung ankommt. Übungsteile am schwingenden Trapez wie der "fliegende Holländer" oder das Anspringen des schwingenden Trapez lassen sich eben nur durch gutes Gleichgewichtsgefühl und gute Körperspannung ausführen.

    "Ganz neu in diesem Jahr war das Balancieren auf Laufrollen, der Laufkugel oder Leitern", so Peter Roth, Vorstand der Turnabteilung und Organisator des Ferienfreizeitangebots. Dabei bauten die TSV-Turner auch einen Slackline-Parcours auf, bei dem die jungen Artisten, Balancieren und erste Drehungen auf der Slackline - einer neuen Trendsportart aus Amerika, bei der auf einem gespannten Band balanciert wird - ausprobieren konnten.

    Am Ende der Turnwerkstatt stand noch eine gemeinsame Aufführung, bei der alle wagemutigen Artisten eigene Kunststücke aufführen konnten und trotz manchem Muskelkater waren sich alle einig, dass sie im nächsten Jahr wieder dabei sein wollen. (az)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden