Füssen | rea | Schloss Neuschwanstein stand auf der Bühne, als das Ballett 'Schwanensee' von Peter Tschaikowski am 20. Februar 1877 im Moskauer Bolschoi-Theater uraufgeführt wurde. Glaubt man dem Tänzer Timur Kinzikeev vom Russischen Nationalballett aus Moskau, dann ist seither der Traum eines jeden Tänzers, in 'Schwanensee' zu tanzen und Schloss Neuschwanstein zu sehen. Das klappt nun bei der Deutschlandtournee des Ensembles, auch wenn die Tänzerinnen und Tänzer keine Zeit für einen Schlossbesuch haben werden. Denn das Nationalballett führt am kommenden Donnerstag, 25. Oktober, im Musiktheater Füssen - genau gegenüber von Neuschwanstein - die Ballette 'Dornröschen' (17 Uhr) und 'Schwanensee' (20 Uhr) auf.
Sozusagen als Wegbereiter kamen Timur Kinzikeev und Rimma Wachsmann-Beniashvili von 'Agenda Productions' schon zehn Tage vor dem Ballettereignis in Füssen in die Stadt. Zum einen ging es um Öffentlichkeitsarbeit und Werbung, zum anderen aber auch um Casting. 'Dornröschen ist ein Märchen. Und wir spielen es nachmittags, damit auch die Kinder großes Ballett erleben können', erklärt die Agentin. Und: Füssener Kinder dürfen mitspielen, als kleine, graue, wuselige Mäuschen, für die extra Kostüme geschneidert wurden und mit denen Timus die Choreografie einstudiert. Außerdem gibt es beim getanzten Grimmschen Märchen auch einen Erzähler, damit wirklich jeder versteht, um was es bei der Geschichte nun gerade geht.
'Schwanensee' am Abend braucht keine Worte. Zu bekannt ist dieses Ballett, auch wenn es erst lange nach seiner Uraufführung den Siegeszug um die Welt antrat. Kein Ballettensemble dieser Welt kann es sich leisten, 'Schwanensee' nicht im Repertoire zu haben.
Das Russische Nationalballett entstand in der Zeit der Perestroika, als fast alles privatisiert wurde. Es war das erste unabhängige Ensemble Russlands. Die ersten Tänzer kamen vom Bolschoi-Ballett in Moskau oder Kirov-Theater in St. Petersburg. Sehr schnell schuf das Nationalballett aber auch seine eigene Ausbildungsstätte. In den Wintermonaten ist das Ensemble auf Tournee. Im Sommer tanzt das Russische Nationalballett im Bolschoi-Theater.
Karten und Backstage-Führungen zu gewinnen
Für die beiden Aufführungen am kommenden Donnerstag verlost unsere Zeitung jeweils dreimal zwei Karten, verbunden mit einer exklusiven Backstage-Führung vor den Aufführungen nur für unsere Gewinner. Der Blick hinter die Kulissen dieses Ballettensembles beschränkt sich dabei nicht auf den Blick, sondern die Gewinner können auch mit den Tänzerinnen und Tänzern sprechen. Treffpunkt für diese exklusive Führung ist jeweils eine Stunde vor Beginn, also um 16 Uhr für 'Dornröschen' und um 19 Uhr für 'Schwanensee'. Um zu gewinnen, nur den jeweiligen Coupon ausfüllen, anrufen oder eine SMS schicken. Teilnahmeschluss ist Sonntag, 21. Oktober.
Kaufen kann man Karten für das Ballett 'Dornröschen' (17 Uhr) und 'Schwanensee' (20 Uhr) am Donnerstag, 25. Oktober, im Musiktheater Füssen (vormals Festspielhaus) bei der Allgäuer Zeitung, Ticket-Hotline 01805/132132, an der Kasse der Füssener Eissporthalle (BLZ), Telefon 08362/ 50750, sowie bei Füssen Tourismus und Marketing, Telefon 08362/ 93850.