Das Gesundheitskonzept nach Kneipp soll als immaterielles UNESCO Kulturerbe anerkannt werden. Die entsprechenden Anträge wurden abgegeben, so die Präsidentin des Kneipp-Worldwide Marion Caspers-Merk. Ziel der Aktion ist es, dass das Thema Kneipen auch international stärker wahrgenommen wird. Seit einiger Zeit registriert die UNESCO auch immaterielle Güter als Weltkulturerbe, das heißt auch einen Erfahrungsschatz eines Landes oder einer Kultur. Das könnte demnach auch das Heilverfahren von Sebastian Kneipp sein. Das Verfahren um den Titel UNESCO-Weltkulturerbe kann bis zu 1 Jahr dauern.
Bad Wörishofen