Das Gesundheitsamt am Landratsamt Oberallgäu hat sich jetzt mit der Bitte um "abgestufte Tests" an die Eltern von Schülern, deren Schulen von Corona betroffen sind, gewendet. Zwar sei es nachvollziehbar, dass Angehörige sich durch einen Corona-Test absichern wollen, dennoch sollten diese "abgestuft" erfolgen. Sinnvoll wäre es, sich und die Geschwister der betroffenen Schüler erst dann testen zu lassen, wenn die Reihentests in den Schulen positive Ergebnisse gebracht hätten.
Stadtverwaltung unterstützt Gesundheitsamt
Ab der kommenden Woche werden auch Mitarbeiter der Kemptener Stadtverwaltung ihren Dienst im Gesundheitsamt der Stadt und des Landkreises Oberallgäu aufnehmen. Dies werde unter Begleitung und Anleitung des Gesundheitsamtes geschehen. Haupttätigkeit sei die Kontaktnachverfolgung von positiv getesteten Personen.
Kontakt zur Stadtverwaltung Kempten
Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen bittet die Kemptener Stadtverwaltung, künftig per Telefon oder E-Mail Kontakt aufzunehmen. Alternativ könnten auch die verfügbaren Online-Tools verwendet werden. Für den persönlichen Besuch der Stadtverwaltung sollte telefonisch ein Termin vereinbart werden. Der Zugang zur Stadtverwaltung bleibt zu den gewohnten Öffnungszeiten bestehen. In Einzelfällen kann es in den nächsten Wochen auch zu Verzögerung bei der Bearbeitung einzelner Vorgänge kommen, so die Stadt weiter. Grund hierfür sei, dass Mitarbeiter wieder verstärkt im Homeoffice, bzw. im Schichtbetrieb eingesetzt werden.
Informationen zu kulturellen und sozialen Angeboten
Die aktuell steigenden Corona-Zahlen und die damit nun gültigen Corona-Regeln haben auch Auswirkungen auf diverse kulturelle und soziale Angebote der Stadt Kempten.
Vorübergehende Schließung des Altstadthauses
Das Altstadthaus (Bildungs- und Freizeitzentrum für Seniorinnen und Senioren) in Kempten, kann aufgrund des deutschlandweiten Corona-Regeln im Zeitraum von Montag, 02.11.2020, bis voraussichtlich Montag, 30.11.2020, keine Angebote in den Bereichen Freizeitgestaltung, Sport und Bewegung, Kultur und Gastronomie anbieten.Davon betroffen sind u.a.:
- Wandern
- Gymnastik
- Qi Gong
- Line Dance
- Yoga auf dem Stuhl
- Konzerte
- Lesungen
- Vorträge
- Kreative Schreibwerkstatt
- Malen in Aquarell
- Klöppeln
- Stricken
- Trauergruppe
Auch weitere Angebote entfallen
Auch im Mehrgenerationenhaus Kempten, dem Bürgertreff Kottern und dem Frauencafé "Klatschmohn" sind von kommender Woche an zunächst alle Termine abgesagt. Gleiches gilt bis voraussichtlich 30. November auch für die Angebote des Jugendhauses und des Kemptener Spielmobils. Angebote in den Bereichen Bildung und Beratung werden allerdings aufrechterhalten. In den "Anlaufstellen für ältere Menschen" werden ab Montag, 2. November ebenfalls vorerst keine Angebote mehr stattfinden. Die Seniorenberatungen finden künftig jedoch weiter statt. Hierfür ist vorab allerdings eine telefonische Anmeldung nötig. Auch die Unterstützungsangebote der Nachbarschaftshilfe "MitMenschen Kempten" können in Anspruch genommen werden.