Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Geschwindigkeitsbegrenzung auf A7 bei Zeppelinbrücke sorgt für Verwirrung: Schilder wurden nicht vergessen

Tempolimit

Geschwindigkeitsbegrenzung auf A7 bei Zeppelinbrücke sorgt für Verwirrung: Schilder wurden nicht vergessen

    • |
    • |
    Im Bereich der Zeppelinbrücke ist die Geschwindigkeit auf der A7 in Richtung Dietmannsried begrenzt. Auf der anderen Seite haben Fahrer freie Fahrt.
    Im Bereich der Zeppelinbrücke ist die Geschwindigkeit auf der A7 in Richtung Dietmannsried begrenzt. Auf der anderen Seite haben Fahrer freie Fahrt. Foto: Christoph Kölle

    Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf der A7 in Kempten bei der Zeppelinbrücke sorgt derzeit für Verwirrung bei Autofahrern. Zunächst wird Tempo 120 mithilfe eines Verkehrsschilds angeordnet, dann 100, schließlich 80. Nach der Brücke gilt dann keine Begrenzung mehr.  Vor kurzem wurde hier eine neue Brücke gebaut, deshalb wurde der Verkehr eingebremst. Weil das Bauwerk nun aber fertig ist, verwirrt viele das weiter bestehende Tempolimit. Autofahrer vermuten gegenüber der Allgäuer Zeitung, dass die Autobahndirektion vergessen hat, die Schilder nach Abschluss der Baumaßnahme abzubauen. Das ist aber nicht der Fall. Weil noch Schutzplanken fehlen, wurde das Tempolimit eingerichtet, sagt Tobias Ehrmann von der Autobahndirektion Südbayern der AZ.  Es bleibe beim 80 km/h-Limit, solange es keine Schutzplanken gibt. Wann sie kommen und die Beschränkung aufgehoben wird, kann der Dienststellenleiter nicht sagen.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 09.01.2020. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden