Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Germaringen ehrt Mitbürger

Allgäu

Germaringen ehrt Mitbürger

    • |
    • |

    Germaringen(fk). - Dass eine Gemeinde eine Bereicherung erfährt durch die Menschen, die zur Übernahme eines Ehrenamtes bereit sind, brachte Bürgermeister Kaspar Rager in einem Festakt im 'Germaringer Hof' zum Ausdruck. Es wurden Bürger geehrt, die sich seit vielen Jahren in gesellschaftlichen Bereichen engagieren oder aber in der Familie eine aufopferungsvolle Pflege leisten. 'Sie haben durch ihren vorbildlichen Einsatz dazu beigetragen, dass unsere Heimat lebens- und liebenswert ist', wandte sich der Bürgermeister an die Geehrten. Die Lebensqualität in einer Gemeinschaft hänge wesentlich davon ab, in welchem Ausmaß Bürger bereit seien, sich dafür einzusetzen. Dass dies in Germaringen in vorbildlicher Weise geschehe, zeigte die Vielzahl von engagierten Mitbürgern im breiten Spektrum des Vereinslebens. Zunächst wurden die Ehrungen für besondere sportliche Leistungen vorgenommen. Christian Gabler, Johann Högg, Matthias Högg, Markus Niebele, Florian Silbernagl, Mauela Noll, Josef Schmid, Anja Unglert, Wolfgang Zenker und Willi Brem standen auf der Liste.

    Aus dem Bereich Musik erhielten die Urkunden Stephanie Hübner, Klaus Reggel, Martin Schlichtherle, Eugen Stich und Stefan Reggel. Nach einer Einlage der Schul-Theatergruppe mit einem Ausschnitt aus dem Musical 'Petit fleur' und einem Auftritt der Schülerprinzengarde des Sportvereins wurden verdiente Mitbürger ausgezeichnet, die sich in den Bereichen Kirche und den verschiedenen Vereinen ehrenamtlich engagierten. Aus Obergermaringen: Josef Bertele, Georg Biechele, Wendelin Burkhardt, Alexander Dokic, Erwin Dröber, Andree Gött, Irmgard Grotum, Karl-Heinz Günther, Georg Heringer, Benedikt Kustermann, Hermann Biechele, Josef Kees, Wilhelm Lipp, Hermann Grotum, Rudolf Wachter, Ulrich Strobl, Otto Schober, Adolf Negele, Josefine Negele, Marlene Nieberle, Karl Ried, Maria Rottach, Max Rottach, Hildegard Stellmach und Josef Wachter. Aus Untergermaringen: Rupert Betz, Gerhard Entrup, Willibald Lengger, Roswitha Rager, Hermine Schlosser, Viktoria Schuster, Thomas Schuster, Thekla Seidel und Gerhard Zenker. Aus Ketterschwang: Georg Birzle, Josef Bronner, Maria Burkhart, Maria Miller, Reinhard Miller und Wilfried Moser. Geehrt wurden auch noch Personen aus dem sozialen Bereich, die zumeist pflegebedürftige Angehörige betreuen. Es sind dies Amalie Deutschle, Renate Jablonski, Krescenzia Kaufmann, Maria Possmann und Christa Stumpe. Eine besondere Ehrung wurde Benediktinerpater Thiemo zuteil. Gebürtig aus Germaringen und immer noch mit seinem Heimatort verbunden, verbrachte er als Missionarsgeistlicher mit praktischen Fertigkeiten viele Jahre in Entwicklungsländern und leistete so aus einem gelebten Christentum heraus eine überaus wertvolle humanitäte Hilfe, so Bürgermeister Rager in seiner Laudatio. Die Veranstaltung wurde musikalisch umrahmt vom Musikverein Germaringen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden