Der Verbrauch von Trinkwasser aus dem Bodensee geht zurück. Trotz des anhaltend trockenen und warmen Wetters sind etwa zweieinhalb Prozent weniger Trinkwasser vom Zweckverband Bodenseewasserversorgung abgegeben worden als noch im vergangenen Jahr.
Der Rückgang habe laut Zweckverband Gründe: Aufgrund von Kurzarbeit und Produktionsrückgang gäbe es einen geringeren Verbrauch und auch die Kommunen decken wegen ausreichender Regenfälle im Frühjahr einen größeren Bedarf durch ihr Grundwasser.