Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Gerhard Schlichtherle

Allgäu

Gerhard Schlichtherle

    • |
    • |
    Gerhard Schlichtherle
    Gerhard Schlichtherle Foto: patrick nobis

    Buchloe | pan | Gerhard Schlichtherle ist Gesellschafter-Geschäftsführer der Firma ACREDO BAU GmbH, 46 Jahre alt und verheiratet.Was macht Ihr Unternehmen? Schlichtherle: Wir planen und bauen Häuser zum schlüsselfertigen Endpreis, kaufen und verkaufen Grundstücke und Immobilien, erstellen Immobilien-Wertgutachten und machen auch sonst alles rund um Immobilien. Wir beschäftigen drei Mitarbeiter.

    Wo sehen Sie die besonderen Qualitäten Ihrer Firma?

    Schlichtherle: Unsere Firma steht für absolute Vertrauenswürdigkeit, Diskretion, Zuverlässigkeit und Offenheit. Unser Ziel ist es, für unsere Kunden Werte zu schaffen. Wir garantieren für jede von uns gebaute Immobilie eine hervorragende Güte und Ausführung, im Service und in der Kundenbetreuung stets Offenheit und Fair Play. Daneben bauen wir ausschließlich mit heimischen Firmen und Herstellern. Der Kunde profitiert davon.

    Ein realistischer Blick in die Zukunft: Wie soll Ihr Unternehmen in zehn Jahren aussehen?

    Schlichtherle: Genauso wie heute. Wir stehen unvorhersehbaren Wachstumsphantasien à la DAX-Konzernen skeptisch gegenüber. Da zählt nur noch der Aktienkurs, ohne Rücksicht auf andere Verluste. Das wäre nicht unser Stil. Vielmehr halten wir es mit Beständigkeit. Wir werden mal mehr, mal weniger Bauvolumen haben und uns immer auf die Marktsituation einstellen. Deshalb wird es uns in zehn Jahren immer noch geben.

    Was wollen Sie selbst dafür tun?

    Schlichtherle: Hart arbeiten und immer das Beste geben. Gibts noch andere Möglichkeiten, erfolgreich zu sein?

    Welche Unterstützung erwarten Sie sich dafür vom Staat?

    Schlichtherle: Ich habe in meinen gut 25 Berufsjahren keine direkte Unterstützung vom Staat erfahren, also erwarte ich auch keine in den nächsten 25. Vielmehr halte ich es für zwingend, dass der Mittelstand nicht noch mit immer neuen und mehr Auflagen und Bürokratie belastet wird. Ein Beispiel: Als Unternehmer müssen Sie heute ca. 75000 Vorschriften, Bestimmungen, Gesetze, Verordnungen und Maßregeln beachten; von Arbeitsschutzgesetz bis zur EU-Norm einer Edelstahlschraube, die am Bau verwendet wird. Das erfordert übermenschliche Kräfte und ist nicht machbar, dennoch verlangt es "der Staat". Ist das nicht paradox?

    Fühlen Sie sich an dem Standort Ihrer Firma wohl?

    Schlichtherle: Ja. Der Standort Buchloe bietet durch seine zentrale Lage zwischen Lech-Ammersee und dem Allgäu hervorragende Bedingungen und eine schnelle Erreichbarkeit.

    Was raten Sie einem jungen Menschen, der beruflich erfolgreich sein will?

    Schlichtherle: Offen sein für alles und sich stetig anstrengen, denn Erfolg kommt nicht von allein, er erfordert harte Arbeit und stetiges Lernen und Weiterbilden. Eine gute Ausbildung trägt dazu bei, eine solide Basis für die weitere Karriere zu schaffen. Wichtig sind Spaß und Freude an der Arbeit, dann stellt sich der Erfolg irgendwann ein.

    Welche drei Dinge sind Ihnen - abgesehen von der Firma - wichtig?

    Schlichtherle: Gesund bleiben, zeitliche Balance zwischen Arbeit, Beruf und Familie halten, Freundschaften pflegen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden