Zehntausende Besucher strömen jedes Jahr in die Vorstellungen der Freilichtbühne Altusried. Doch nun fürchtet Geschäftsführer Sebastian Heerwart, dass Hunde dem kulturellen Genuss abträglich sein könnten. Die Tiere gehören Erwin Kiechle, Inhaber des örtlichen Garten- und Landschaftsbaubetriebes Galabau. Der möchte erweitern und vom jetzigen Standort in Hörgers in ein ehemaliges Landwirtschaftsgebäude nahe der Freilichtbühne umziehen. Das birgt Konfliktpotenzial – nicht zuletzt, weil auch die geplante Ortsumfahrung dabei eine Rolle spielt. Voraussetzung für ein Gewerbegebiet ist die Änderung des Flächennutzungsplans. Behörden und Öffentlichkeit hatten Gelegenheit, sich dazu zu äußern. Heerwart reichte seine Bedenken ein, die während der jüngsten Gemeinderatssitzung diskutiert wurden. „Meine Sorgen richten sich auf den möglicherweise schlechten optischen Zustand eines Garten- und Landschaftsbaubetriebs“, schreibt er. Und: „Die Familie Kiechle hält auf ihrem derzeitigen Grundstück Hunde.“ Es müsse dringend Sorge getragen werden, dass diese nicht anschlagen: Besucher und Bühnenbetrieb dürften nicht gestört werden – auch nicht durch Lieferverkehr.
Mehr über den geplanten Gartenbaubetrieb erfahren Sie in der Samstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 06.10.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper