Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Geplante Sauna im Aquaria Oberstaufen wird teurer: bis zu fünf Millionen Euro

Freizeitbad

Geplante Sauna im Aquaria Oberstaufen wird teurer: bis zu fünf Millionen Euro

    • |
    • |
    So sieht der Entwurf für die neue Außensauna-Anlage im Aquaria in Oberstaufen aus. Das Projekt soll im nächsten Jahr starten und spätestens vor Weihnachten fertig sein.
    So sieht der Entwurf für die neue Außensauna-Anlage im Aquaria in Oberstaufen aus. Das Projekt soll im nächsten Jahr starten und spätestens vor Weihnachten fertig sein. Foto: Architekturbüro Architektur und Raum

    Im April dieses Jahres erhielten die Mitglieder des Marktgemeinderats Oberstaufen Informationen zum geplanten Neubau einer Außensauna für das Freizeitbad Aquaria. Die grobe Kostenschätzung damals: 3,4 Millionen Euro. Jetzt haben Planer und Verwaltung das Vorhaben konkretisiert. Und nun scheint klar: Bis zu fünf Millionen Euro könnte der Neubau kosten, hieß es in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats. Mit der neuen Außensauna wollen die Verantwortlichen die Attraktivität des Aquaria erhöhen. Geplant sind drei Saunen auf drei Ebenen. Neu sind unter anderem auch behindertengerechte Einrichtungen, ein gastronomisches Angebot, ein Abkühlbecken und ein Becken zum Schwimmen. Zu den bereits im Innenbereich existierenden Saunen erhöht sich die Kapazität im Aquaria auf dann insgesamt 165 Plätze. Schon bei der Sitzung im April schwirrten weit höhere Zahlen für die Kosten durch den Raum, denn die 3,4 Millionen waren nur eine grobe Schätzung. Die aktuelle Kostenberechnung schließt zwar mit einer Gesamtsumme von knapp 4,5 Millionen Euro ab. Doch rechnet die Kommune bis zur Verwirklichung aufgrund der Preisentwicklung im Baugewerbe mit einer weiteren Erhöhung.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe des Westallgäuers vom 17.07.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden