Im Rahmen der Generalversammlung des Zeller Krieger- und Soldatenvereins ist der Vorstand in seinem Amt bestätigt worden. Vor der Wahl gab es einen festlichen Kirchenzug, der von der Zeller Blasmusik begleitet wurde. Die Fahnenabordnungen und Mitglieder aller Vereine nahmen daran teil.
In seiner Ansprache betonte Bad Grönenbachs Bürgermeister Bernhard Kerler die tiefe Bedeutung des Volkstrauertags – 'auch heute im Jahr 2012, denn deutsche Soldaten sterben noch immer für den Frieden in aller Welt'. Am Mahnmal legte der Vorsitzende des Zeller Vereins Robert Hartmann einen Kranz nieder. Die Musik spielte das Lied vom Guten Kameraden.
Zur Generalversammlung hieß Hartmann zahlreiche Mitglieder willkommen, darunter zwei Ehrenmitglieder (Kriegsteilnehmer). Dem Verein gehören 80 Reservisten und die zwei Ehrenmitglieder an. Vorsitzender Hartmann kündigte im Zuge der Neuwahlen seine letzte Amtsperiode an.
Für das nächste Jahr ist ein Zweitages-Ausflug geplant. Mitglied Andreas Mayer schlug vor, 1000 Euro für das Dorfgemeinschaftshaus zu spenden. Die Versammlung stimmte dem Vorschlag zu.