Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

"Gemeinsam sind wir stark"

Trauchgau

"Gemeinsam sind wir stark"

    • |
    • |
    "Gemeinsam sind wir stark"
    "Gemeinsam sind wir stark" Foto: dominik riedle

    Stolz hält Maximilian Krebentitscher (10) sein Kunstwerk in der Hand: "Ich habe ein großes Baumhaus mit vielen Menschen und Bergen gezeichnet", erklärt Viertklässler der Grundschule Halblech. Der Bub hat allen Grund, stolz zu sein: Mit seinem Bild ist er zu einem der Landessieger der Grundschulen in Südschwaben gekürt worden, die am 57. Europäischen Wettbewerb teilgenommen haben. Veranstaltet wird er vom Bezirk Schwaben. Morgen wird Maximilian mit anderen Landessiegern in Marktoberdorf geehrt.

    "Das Thema Europa interessiert mich sehr", erzählt Maximilian. Das Baumhaus hat er gezeichnet, weil er gerne in der Natur unterwegs ist - und weil es zum Thema des Wettbewerbs passt: "Gemeinsam sind wir stark". Maximilian zeigt auf sein Bild: "Das Baumhaus kann man zusammen bauen und dort gemeinsam spielen."

    Kreativität freien Lauf lassen

    Den ganzen Januar über hat er an dem Bild gefeilt, Anfang Februar war Einsendeschluss. Jeder Schüler durfte zwei Zeichnungen entwerfen. "Die Kinder konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen", sagt Klass-en und Schulleiter Klaus Wankmiller. Auch die 24 Klassenkameraden von Maximilian haben bunte Bilder gezeichnet: "Ich habe eine Burg gemalt", erzählt Luisa (10).

    Auf dem massiven Bau wehen eine Deutschland- und Estland-Flagge. Patricia (10) hat sich entschieden, ein Fußballspiel zwischen Deutschland und England aufs Papier zu bringen - passend zur Fußball-WM. Ihre Technik: "Ich habe viel mit Holzstiften gearbeitet."

    Stolz über seine Leistung ist nicht nur Maximilian - sondern auch der Schulleiter. Wankmiller zeigt auf eine Wand im Schulhaus, an der mehrere Urkunden prangen und erklärt: "Seit acht Jahren machen wir bei dem Wettbewerb mit - und hatten jedes Mal einen Gewinner." Ob Maximilian neben seinem Preis eine Belohnung von Wankmiller bekommt? Der Schulleiter grinst: "Die Leistung wird sicherlich in die Kunstnote mit einfließen." (dr)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden