Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Gekämpft und mit dem letzten Wurf belohnt

Sonthofen

Gekämpft und mit dem letzten Wurf belohnt

    • |
    • |
    Gekämpft und mit dem letzten Wurf belohnt
    Gekämpft und mit dem letzten Wurf belohnt Foto: charles abarr

    Die Oberliga-Basketball-Frauen des TSV Sonthofen feierten zu Hause am vergangenen Spieltag gegen den MTV München einen 59:58-Sieg. Die Bezirksklasse-Herren verloren in Diedorf mit 62:82. Die Frauen des TSV Sonthofen begannen sehr stark in den ersten beiden Vierteln. Es gelang ihnen in der Verteidigung die Angriffe der Gäste aus München meist erfolgreich zu stören und sich viele Bälle zu erkämpfen. In der Offensive hebelten die Gastgeber sehr häufig die Verteidigung der Gegner aus und erzielten einfache Punkte. Halbzeitstand war 31:19 für Sonthofen. Das dritte Viertel endete mit leichtem Vorteil für die Gäste, die in der Defensive mehr Einsatz zeigten. Im letzten Viertel legte München dank einer enormen Einzelleistung der Centerspielerin einen 8:0-Lauf hin. Sie erkämpften sich in der vorletzten Spielminute die Führung. Die Sonthofener Frauen kämpften verbissen dagegen an. So war es letztlich Kathi Wolf, die wenige Sekunden vor Spielende den entscheidenden Korb zum Endstand von 59:58 erzielte. Für Sonthofen spielten: Maaßen (24 Punkte), Wolf (14), Lipp (8), Beckers (7), Büchner (6), sowie die punktlos, jedoch stark spielenden Röhrl und Schild.

    Für die Herren waren in der Verteidigung gerade die großen Center der Gegner ein Problem. Nur selten sicherten sich die Sonthofer die abprallenden Rebounds. Dank einer sehr engagierten Teamleistung gelang es den Allgäuern, die zum Ende des Spiels nur noch zu viert auf dem Spielfeld standen, das Ergebnis in Grenzen zu halten. Sonthofen unterlag mit 62:82. Es spielten für den TSV: Ullmann (22 Punkte), Böck (16), Maior (13), Strompf (10), Obermaier (1) sowie Krötz.

    Das letzte Saison-Heimspiel der Herrenmannschaft findet am Samstag um 11 Uhr gegen die DJK Kaufbeuren in der Sporthalle des Gymnasiums Sonthofen statt. (bö)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden