Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Geistige Verbundenheit

Allgäu

Geistige Verbundenheit

    • |
    • |

    mit Petersthal bleibt' Pfarrer i. R. Inhuber feiert '90.' und eisernes Priesterjubiläum Oy-Mittelberg/Petersthal (is). Zu einem ungewöhnlichen Doppeljubiläum führten Musikkapelle, Ministranten und Geistliche den langjährigen bisherigen Seelsorger von Petersthal und früheren Pfarrer von Mittelberg in die Petersthaler Kirche: Geistlicher Rat Jakob Inhuber feierte mit einem Dankgottesdienst frohgemut seinen 90. Geburtstag und zugleich das 65. Priesterjubiläum.

    'Wir wollen Gott danken für diesen liebenswürdigen Menschen und Priester', sagte Pfarradministrator Pater Jakob Mukalel. In den vielen Jahrzehnten seiner Tätigkeit habe er sich 'zum Werkzeug der Liebe Gottes gemacht'. Beim Gabenzug überreichten Kinder beziehungsreiche Geschenke und charakterisierten damit die Eigenschaften des beliebten Seelsorgers. Pfarrgemeinderats-Vorsitzende Resi Bernhard bescheinigte ihm, im Weinberg des Herrn unermüdlich tätig zu sein ­ 'zur Ehre Gottes und zum Wohl der Menschen', denen er in all den Jahren gedient und die er auf ihrem Lebensweg begleitet habe.

    Kirchenchor, Musikkapelle und Jodlergruppe übernahmen die musikalische Gestaltung des starkbesuchten Gottesdienstes, an dessen Beginn der Geistliche eine Jubiläumskerze geweiht hatte. Ihm zu Ehren waren auch die Fahnenabordnungen der Ortsvereine ausgerückt. In seinem Dankwort versicherte der Jubilar, seine geistige Verbundenheit mit der Pfarrei Petersthal 'ist da und bleibt'.

    Vor dem Pfarrhof brachten die Blasmusikanten ein Ständchen, die Meßdiener gratulierten mit Gedichten und Blumen, Kirchenpfleger Josef Laub übergab Geschenke. Zweiter Bürgermeister Josef Dietrich würdigte das insgesamt 43-jährige Wirken von Pfarrer Inhuber in der Gemeinde Oy-Mittelberg und nannte es das herausragende Werk des Ehrenbürgers, ein kirchliches Zentrum für Oy geschaffen zu haben. Seine Eindrücke über diese Zeit faßte der Geistliche wie folgt zusammen: 'Ich war gern hier'

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden