Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Geheimnissvolle Arbeiten bei Ostallgäuer Kunstausstellung in Marktoberdorf ausgezeichnet

Kunstpreis

Geheimnissvolle Arbeiten bei Ostallgäuer Kunstausstellung in Marktoberdorf ausgezeichnet

    • |
    • |
    Geheimnissvolle Arbeiten bei Ostallgäuer Kunstausstellung in Marktoberdorf ausgezeichnet
    Geheimnissvolle Arbeiten bei Ostallgäuer Kunstausstellung in Marktoberdorf ausgezeichnet Foto: Martina Diemand

    Anders als der Name andeuten mag, reicht die Ostallgäuer Kunstausstellung in Marktoberdorf weit über die Grenzen des Landkreises hinaus. Es dürfen alle Künstler einreichen, die im Regierungsbezirk Schwaben geboren sind oder hier leben, außerdem die Mitglieder der beiden schwäbischen Berufsverbände.

    Und so kommt es, dass ein Oberbayer, der den Allgäuer Kunstfreunden vermutlich unbekannt sein dürfte, den Hauptpreis der Ausstellung erhält: der in Pürgen bei Landsberg lebende und arbeitende Otto Scherer. Dem 62-jährigen Verbands-Mitglied sprach die sechsköpfige Jury unter Vorsitz von Birgit Höppl den mit 3000 Euro dotierten Johann-Georg-Fischer-Kunstpreis zu.

    'Goldener Schall im Raum'; hat der freischaffende Bildhauer seine Arbeit genannt, und auf den ersten Blick schaut das Objekt fast nach dem Schallbecher einer Tuba aus. Prompt hat die Musikakademie Marktoberdorf das 3900-EuroWerk gekauft, wie Scherer berichtet.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe unserer Zeitung vom 28.10.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden