Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Gedichte, Rosinengebäck und Fahrgeschäfte: Lindau feiert das Kinderfest 2023

Stadt veröffentlicht Kinderfestgedicht

Gedichte, Rosinengebäck und Fahrgeschäfte: Lindau feiert das Kinderfest 2023

    • |
    • |
    In Lindau wurde am heutigen Mittwoch traditionell das Kinderfest eröffnet. Dazu hat die Stadt Lindau das diesjährige Kinderfestgedicht veröffentlicht. (Archivbild)
    In Lindau wurde am heutigen Mittwoch traditionell das Kinderfest eröffnet. Dazu hat die Stadt Lindau das diesjährige Kinderfestgedicht veröffentlicht. (Archivbild) Foto: Wolfgang Schneider

    Seinen Ursprung hat das traditionelle Kinderfest im 17. Jahrhundert. Der damalige Vorsitzende des Kirchen- und Schulrates hatte es um 1655 ins Leben gerufen, um die Schulpredigten festlicher zu gestalten. Außerdem feiert die Stadt Lindau so das Ende des 30-jährigen Krieges. In dieser Zeit hatten die Schweden die Stadt belagert. 

    Der Ablauf

    Los geht es schon sehr früh. Um sechs Uhr wird die Stadt mit Böllerschüssen geweckt. Anschließend strömen aus allen Stadtteilen festlich geschmückte Kinder über die Seebrücke auf die Insel. Nach einem Gottesdienst geht es dann weiter zum alten Rathaus, wo alle das traditionelle Kinderfestlied singen und der Oberbürgermeister eine Rede hält. Anschließend trägt eine jährlich wechselnde Schule ein Dankgedicht vor. Nach dem Festakt erhalten dann die Kinder eine sogenannte "Butschelle", ein süßes Rosinengebäckt, das nur an diesem Tag erhältlich ist. Außerdem gibt es noch Gutscheine für die Fahrgeschäfte. Am Nachmittag wird dann in den jeweiligen Stadtvierteln mit traditionellen Kinderspielen verbracht. 

    Kinderfestgedicht 2023 

    Anlässlich des heutigen Lindauer Kinderfests hat die Stadt Lindau das Festgedicht veröffentlicht. Dieses Jahr haben es Anna Mangold und Jonathan Iffland auf der Rathaus-Treppe vorgetragen:

    Wir begrüßen euch alle: Ahoi ihr Leute,

    Böller verkünden – es ist Kinderfest heute.

    Festlich gekleidet und Kränze im Haar,

    zieht durch die Gassen die fröhliche Schar.

    Wir `Reitnauer Kinder dürfen hier oben heut stehn

    und auf das herrliche Blumenmeer sehen.

    Jetzt hebt eure Bögen, lasst die Fahnen schwingen

    Der Kinderfestruf soll gleich laut erklingen:

    Lindau hoch!

    Lindau hoch!

    Lindau hoch!

    In unserem Stadtteil auf dem Land

    weht frischer Wind, so seid gespannt.

    In Oberreitnau hat sich viel getan,

    man sieht deutlich, da geht`s voran.

    Zum Schuljahresanfang ein Wechsel stattfand,

    das Steuerrad ist nun in neuer Hand.

    Mannschaft verjüngt, Altbewährtes an Bord,

    so setzen wir die Reise in die Zukunft fort.

    Den Kompass auf Modernisierung eingestellt,

    erobert unser Schulschiff die digitale Welt.

    Tablets und Bildschirme – hochauflösend

    Apple Tv`s, Lautsprecher – respekteinflößend.

    Auch die Vernetzung ist Hightech pur

    in unserm kleinen Schulhaus in idyllischer Natur.

    Das Lernen dort bereitet uns große Freude

    in einem der ältesten und schönsten Lindauer Schulgebäude.

    Mit viel Sport, Kreativität und gemeinsamen Aktionen,

    erkunden wir dort neue Welten, wo wir wohnen.

    Unsere Räume wurden renoviert und mit neuen Möbeln bestückt

    Lindau hoch, das ist toll geglückt!

    Lindau hoch!

    Lindau hoch!

    Lindau hoch!

    Doch wir hoffen, in Lindaus Kassen herrscht nun keine Flaute,

    weil man im Frühjahr in so manch leeren Blumenkübel schaute?!

    Mit unserer Schule sind wir schon sehr zufrieden,

    nur ein bisschen was ist auch hier noch liegengeblieben.

    Wir hörten, da kommt eine Schülerwelle,

    gibt es da Lösungen auf die Schnelle?

    Was toll wär`: für die Mittagsbetreuung größere Räume

    und wir warten schon so lange auf den Schulhof unserer Träume!

    Liebe Stadt, für diese kleine Not,

    schickst du uns auch da noch ein Rettungsboot?

    Bitte setz die Segel – auch hart am Wind

    und bleib auf Kurs – für jedes Lindauer Kind!

    Doch jetzt lasst uns feiern, alle Nöte vergessen

    und gleich eine leckere Butschelle essen.

    Ein Dank an die Stadt für diesen schönen Tag,

    an den sich ein Jeder gern erinnern mag.

    Hebt wieder die Bögen, lasst die Fahnen schwingen

    Der Kinderfestruf soll nochmal erklingen:

    Lindau hoch!

    Lindau hoch!

    Lindau hoch!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden