Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Gebrauchtautos mit Erdgas

Allgäu

Gebrauchtautos mit Erdgas

    • |
    • |

    Kaufbeuren (fro). - Zum 54. Mal lädt die Kaufbeurer Gebrauchtwagenschau Interessierte auf dem Tänzelfestplatz zum Schauen und Flanieren ein. Wieder einmal bieten alle Kaufbeurer Markenhändler Autos diverser Marken und Typen an. Neben der neuen Hybrid-Technologie gibt es heuer auch eine große Ausstellung von Erdgasfahrzeugen. 'Sehen und gesehen werden', ist das Motto, weshalb die Kaufbeurer Autohändler auf dem Tänzelfestplatz ihre gebrauchten Autos bei der 54. Gebrauchtwagenschau präsentieren. Die Branche ist zwar wie alle anderen der momentanen konjunkturellen Situation ausgesetzt. Aber man hofft auf den Frühling, der die Gefühle beschwingt und damit auch die Kauflust der Besucher. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt sei die Nachfrage insgesamt verhalten. 'Es gibt weniger Spontankäufe, stattdessen informieren sich die Kunden genauer', fasst Stephan Langer vom gleichnamigen Autohaus die Situation zusammen. Allerdings hatte er schon beim Aufbau am Donnerstag Interessierte, die Fahrzeuge Probe gefahren sind. Außerdem sei es bundesweit ungewöhnlich, dass sämtliche Markenhändler einer Stadt sich gemeinsam präsentieren, betont Anton Miehler vom Autohaus AM-Automobile. Das bemerkt auch Fritz Baumann bei seinem Rundgang. Er will sich demnächst einen neuen Gebrauchten kaufen und sieht sich die unterschiedlichen Ausstattungen, Typen und Preise der Automarken an. 'Durch die Konzentration der verschiedenen Marken kann man sehr gut vergleichen', findet er. Ein anderer Besucher ist extra früh aus Biessenhofen zur Schau gekommen, weil dann noch die guten und günstigen Autos zu sehen seien. Auf einen Typ hat er sich schon festgelegt, jetzt sucht er die Marke in der für ihn erträglichen Preisklasse. Die Vielfalt hat auch die Technik erreicht: Miehler und ein Kollege stellen die neue Hybrid-Technik vor. Das Hybrid-Auto kann sowohl mit Benzin- als auch mit elektrischen Motor gefahren werden. Allerdings läge der große Markt für diese Technik in Japan oder der USA, so Miehler. Italien hingegen ist das Mutterland der mit Erdgas betriebenen Autos. Seit 40 Jahren werden die dort bereits entwickelt, doch Erdgas-Tankstellen wird es wohl demnächst in Deutschland mehr geben. Mittlerweile weit über 400 Tankstellen gebe es in Deutschland, davon 23 im Bereich Schwaben. Dadurch könne jeder Ort in Deutschland mit einem Erdgas-Auto erreicht werden, versichert Christian Blümm, Marketing-Leiter von Erdgas Schwaben.

    Große Wirtschaftlichkeit Die Firma ist mit einer Sonderschau vertreten. Erdgasbetriebene Autos stoßen bis zu 80 Prozent weniger Schadstoffe aus und sparen bis zu 50 Prozent Kraftstoffkosten, so Blümm. Dabei kosten sie ähnlich viel wie ein Dieselfahrzeug und sollen sich ab 9300 Kilometern amortisiert haben. 'Ihre Wirtschaftlichkeit ist ihr großer Vorteil', sagt Blümm. Von den Erdgasfahrzeugen gibt es zwei Typen: Die Bivalenten lassen sich mit Erdgas- oder Benzinbetrieb fahren, während die Monovalenten nur mit Erdgas fahren. Energieberater Willi Dimter fährt seit acht Jahren ein Erdgasauto und ist 'sehr zufrieden'. Das war ein Besucher, der ein Erdgasauto zur Probe fuhr, nicht: Er suchte nach dem Unterschied zum normalen Benziner - und fand keinen. i Die 54. Kaufbeurer Gebrauchtwagenschau ist noch am Samstag und Sonntag auf dem Tänzelfestplatz zu sehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden