Pfronten (dim). Gestern Morgen befürchtete man schon, der Tag der Regionen in Pfronten würde sein Regenabonnement bei Petrus weiter in Anspruch nehmen, doch dann hellten sich der Himmel und damit auch die Mienen aller Beteiligten auf. So waren schon bei der Eröffnung durch den Bürgermeister die Straßen im Ortszentrum belebt wie noch nie, und an Geschäften und Ständen standen überall Kauf- und Schaulustige. Kein Wunder, das Programm war diesmal reichhaltiger denn je.
Alfons Haft, Vorsitzender des Pfrontener Forums und Gesamtverantwortlicher für die Organisation, strahlte mit der inzwischen herausgekommenen Sonne um die Wette. 'Ich hab’s ja gewusst, die Wettervorhersage war nicht schlecht, jetzt haben wir ideales Wetter'. Energie werde im Zeichen steigender Rohstoffpreise diesmal ein Schwerpunkt sein. Pfrontener Installateure präsentierten in großen Ständen neuartige Heizanlagen.
Besonders wichtig für den Ort sei auch die Beteiligung des Krankenhauses. Unter dem Strich stehe ein riesiges Angebot an diesem Tag zur Verfügung. Zu viel, wie manche meinten, könne man sicher nicht anbieten, darum beginne jetzt schon wieder die Vorbereitung fürs nächste Jahr.
Auch Tourismusdirektor Jan Schubert bezeichnete den Tag der Regionen als äußerst wichtige Veranstaltung. 'Wir haben erstmals den Werkstadl am Haus des Gastes einbezogen, dort finden Kürbismalkurse mit Margit Heuser und Ute Speisekorn statt'. Mit dem geballten Angebot am Tag der Regionen, dem Weinfest, dem Heimatabend, der Musikmeile und dem Oktoberfest, erwarte man einen Gästeansturm für das verlängerte Wochenende. Bürgermeister Beppo Zeislmeier bezeichnete den Tag der Regionen als 'wunderbare Einrichtung'.
Am Erntedankfest werde die Regionalität besonders betont, die sensationelle Zahl von über 80 Teilnehmern spreche für sich. Es würden regionale Produkte angeboten, der Einzelhandel präsentiere sich, es gebe zahlreiche Ausstellungen und Aktivitäten. Nachdem er sich bei Alfons Haf und Mitveranstalter Dr. Alois Kling bedankt hatte, wünschte der Pfrontener Rathauschef allen Anbietern 'regen Besuch ohne Regen' - ein Wunsch, der gestern Nachmittag nicht mehr so ganz in Erfüllung ging. (Weitere Berichte folgen).