Gastronomie: Gasthaussterben fällt in Immenstadt besonders auf

22. März 2018 07:15 Uhr von Sibylle Mettler
Wer Hunger hat, steht vor dieser Türe umsonst. Der Gasthof Engel gehört zu den vielen Traditionslokalen, die in den vergangenen Jahren geschlossen haben.
Wer Hunger hat, steht vor dieser Türe umsonst. Der Gasthof Engel gehört zu den vielen Traditionslokalen, die in den vergangenen Jahren geschlossen haben.
Sibylle Mettler

Jetzt hat es auch den Engel erwischt. Die Traditionsgaststätte in der Immenstädter Salzstraße hat seit einigen Wochen geschlossen. Wie die Traube, die Krone, das Rössle. Heimatforscher Siegbert Eckel listet eine ganze Reihe von Wirtshäusern auf, die für immer zugesperrt haben. Auch in vielen anderen Orten im Oberallgäu machen immer mehr Lokale dicht. Und IHK-Vizepräsident Kempten Oberallgäu Robert Frank ist überzeugt: Das wird so weitergehen. Den „Engel“ in Immenstadt hat die Stadt vor wenigen Jahren verkauft. Der neue Besitzer investierte, bot Mittagstisch an. Seit einiger Zeit öffnen sich die Glastüren aber nur noch für geschlossene Gesellschaften. In der Mittagszeit rütteln Passanten immer wieder vergeblich an der großen Glastür. Ein Interview lehnt der Besitzer der Gaststätte ab. Dabei ist der „Engel“ nur der jüngste von vielen Fällen, in denen Traditionshäuser in und um Immenstadt geschlossen wurden.

Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 22.03.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie