Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Gartenbauverein hat 100 Mitglieder

Weicht

Gartenbauverein hat 100 Mitglieder

    • |
    • |

    Stolze 100 Mitglieder zählt der Obst- und Gartenbauverein Weicht seit Neuestem. Über diese runde Zahl informierte die Vorsitzende Karola Stiegelmeyr bei der diesjährigen Hauptversammlung. Laut Kassenbericht verzeichnete der Verein auch im vergangenen Jahr ein kräftiges Plus. Kassenprüfer Maria Seifert und Xaver Meichelböck bescheinigten einwandfreie Kassenführung, woraufhin der Vereinsvorstand entlastet wurde.

    Bei einem kurzen Rückblick berichtete Schriftführerin Marlies Mayr über Aktivitäten im vergangen Gartenjahr. Sie erinnerte an den Ausflug zur Landesgartenschau nach Neu-Ulm, an den Baumschnitzkurs von Baumwart Ralf Neuner, an das Kartoffelfeuer für die Kinder und das inzwischen traditionelle Kaffeekränzchen an Fasching.

    Auf der Tagesordnung stand auch Neuwahlen, die Gemeinderat Ralf Neuner leitete. Vorsitzende Karola Stiegelmeyr, ihre Stellvertreterin Karin Weber sowie die Beisitzer Johanna Seitz und Anita Fichtl wurden einstimmig wiedergewählt. Auch die Kassenprüfer Maria Seifert und Xaver Meichelböck wurden in ihren Ämtern bestätigt. Marlies Mayr als Schriftführerin und Kassiererin stellte sich nach 21 Jahren im Vorstand nicht mehr zur Wahl. Neue Schriftführerin ist nun Elisabeth Gayer, neue Kassiererin Margit Neuner.

    Hans Streicher aus Ellighofen hielt einen informativen Diavortrag zum Thema Gemüsegarten. Dabei gab er den Anwesenden viele gute Tipps und Ratschläge. Auch zahlreiche Fragen der Zuhörer konnte Streicher fachkundig beantworten.

    Bei der anschließenden Blumenverlosung durften alle einen Blumenstock mit nach Hause nehmen. Karola Stiegelmeyr berichtete abschließend über Pläne des Vereins im kommenden Gartenjahr: Mit dem Verein aus Weinhausen ist wieder ein Ausflug geplant, der zur Insel Mainau führen wird. Für die Kinder möchte der Vorstand heuer ein Apfelfest organisieren. Ein Kaffeekränzle stünde natürlich auch wieder auf dem Programm.

    Die Vorsitzende dankte Josef Gottswinter für das kostenlose Aufstellen eines Rankgitter am neuen Friedhof und Hans-Peter Schwarz, der ein Pflanzgefäß aus Metall zur Versteigerung spendiert hatte. Am Ende verabschiedete Stiegelmeyr Marlies Mayr mit Dankesworten und einem Blumenstock aus der Vorstandschaft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden