Das Amtsgericht in Essen hat am Dienstag das Insolvenzverfahren für den Handelskonzern Galeria Karstadt Kaufhof eröffnet. Wie die Deutsche Presse Agentur (dpa) berichtet, handelt es sich um ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung. Zuvor habe der Gläubigerausschuss einstimmig für die Fortsetzung der Eigenverwaltung gestimmt, heißt es weiter.
Was wird aus Karstadt in Memmingen und Galeria in Kempten?
Laut eines Restrukturierungskonzeptes sollen die Warenhäuser von Galeria Karstadt Kaufhof stärker an die lokalen Bedürfnisse ausgerichtet werden, so die dpa weiter. Außerdem solle es eine Verzahnung von Mobile-, Filial- und Onlineeinkaufsmöglichkeiten geben. Unklar ist bislang, wie viele und welche Filialen des Konzerns geschlossen werden müssen. Im Allgäu ist der Handelskonzert mit zwei Häusern vertreten. Neben Karstadt in Memmingen gibt es auch eine Galeria Niederlassung in Kempten. Beide Häuser sind von zentraler Bedeutung für die Einzelhandelsstruktur beider Innenstädte. Weitere Niederlassungen sind in Ulm, Augsburg und München.