Ein Traditionshaus feiert Jubiläum: Das Gästehaus Blattner ist das älteste seiner Art in Oberstdorf; es wird seit drei Generationen als Familienbetrieb geführt. Zum '100-Jährigen' haben Willi und Roswitha Blattner zu einem großen Hoffest eingeladen. Gebaut wurde das Haus in der Fischerstraße im Jahr 1910, zwei Jahre später kamen die ersten Sommerfrischler. 'Die Urlauber sind aus Nürnberg, Stuttgart und Reutlingen angereist', berichtet Willi Blattner. Heute sei das Publikum längst international.
'Wir haben Gäste aus den Niederlanden, aus Norwegen, Frankreich, aus der Schweiz oder aus Schweden. Und wir haben viele Stammgäste, die uns seit 40 Jahren und mehr die Treue halten.'
In den ersten Jahrzehnten wurde das Gästehaus im Herzen Oberstdorfs von Wilhelm und Rosina Blattner geführt, nach dem Zweiten Weltkrieg übernahmen Franz und Annemarie Blattner den Familienbetrieb. Seit 1982 steht das Haus unter Leitung von Willi Blattner. Er modernisierte und renovierte, baute um und so entstanden im zweiten Stock attraktive, modern ausgestattete Ferienwohnungen.
Heute hat das Haus Blattner vier Doppelzimmer und fünf Ferienwohnungen, die mit drei und vier Sternen klassifiziert sind. Zudem stehen den Gästen schöne Frühstücks- und Aufenthaltsräume zur Verfügung.
Musiksommer-Studenten zu Gast
Besonders gern vermietet Willi Blattner an Studenten, die die Meisterkurse beim Musiksommer besuchen. 'Das machen wir schon seit vielen Jahren. In den Musiksommer-Wochen haben wir junge Musiker aus aller Welt im Haus. Das genießen wir immer sehr.'