Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

FV Weiler gewinnt zum vierten Mal

Lindenberg

FV Weiler gewinnt zum vierten Mal

    • |
    • |
    FV Weiler gewinnt zum vierten Mal
    FV Weiler gewinnt zum vierten Mal Foto: manfred sendlinger

    Die Frage nach der Siegermannschaft des vom FC Lindenberg veranstalteten Westallgäuer Hallencups lässt sich auch heuer wieder schnell beantworten: der FV Weiler. Nach 2004, 2005 und 2008 sicherten sich die Rot-Weißen um Spielertrainer Benjamin Schwärzler auch 2009 den neuen Wanderpokal. Den alten durften sie aufgrund ihres dritten Endspielsiegs bereits im vergangenen Jahr endgültig behalten. Die 2. Mannschaft des FV Rot-Weiß Weiler (Kreisliga A, Platz 5) stand in den vergangenen acht Jahren immerhin sieben Mal im Endspiel.

    Das Überraschungsteam des Turniers kam heuer aus der Bergstadt. Der FC Lindenberg II (Kreisliga B, Platz 2, unter anderem mit Mario Harter, Marco Schmitt und Benjamin Dempfle) schaffte mit einer Energieleistung und Spielwitz den Sprung bis ins Finale. Trainer Elmar Maier: "Wir sind von Spiel zu Spiel immer besser geworden. Der 2. Platz ist eine tolle Sache." Maßgeblich am Erfolg der Lindenberger "Zweiten" beteiligt war Schlussmann Jürgen Waibel.

    Bei der Halbfinalpartie gegen den Favoriten FC Scheidegg I (Kreisliga A, Platz 14, unter anderem mit Dave Fisher, Oliver Lingg, Adrian Beck und Ralf Wiedemann) fischte der Lindenberger Schlussmann nicht nur einige "todsichere" Chancen aus dem Winkel. Im entscheidenden 9-Meter-Schießen hielt er zudem zwei Strafstöße, sodass sein Team mit einem 5:3-Erfolg ins Finale einzog.

    Für den Durchmarsch der Rot-Weißen ins Endspiel sorgte Felix Morent, dessen Treffer zum 1:0-Endstand gegen den TSV Fischen (Kreisklasse Oberallgäu, Platz 9) das zweite Halbfinale entschied. Bereits nach der ersten Vorrundenpartie musste der FVW auf Daniel Behmann verzichten, der verletzungsbedingt nicht mehr weitermachen konnte.

    Beim Spiel um den dritten Platz einigten sich der FC Scheidegg und der TSV Fischen darauf, lediglich ein 9-Meter-Schießen durchzuführen, das die Oberallgäuer mit 5:4 für sich entschieden.

    Nach der schnellen Führung durch ein Tor von Matthias Weber nur wenige Sekunden nach dem Anpfiff schien im Finale alles auf einen klaren Sieg des FV Weiler II hinauszulaufen, zumal Benjamin Schwärzler auf 2:0 erhöhte.

    Zwar brachte Benjamin Dempfles Anschlusstreffer zum 1:2 den FC Lindenberg II wieder ins Spiel zurück, doch die Weilerer Routiniers ließen sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen.

    Hinter seinen Möglichkeiten zurückgeblieben ist der FC Lindenberg I, der trotz einer schlagkräftigen Truppe (unter anderem mit Luciano Giuri, Michael Bauer, Javier Gonzales, Ralf Posselt und Daniel Boneberg) in der Zwischenrunde hinter dem FC Scheidegg I und dem TSV Fischen auf dem dritten Platz landete und somit das Vorankommen in die Endrunde verpasste.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden