Von Freddy Schissler|BregenzEs gibt Klassiker in der Welt des Fußballs, die durch nichts zu ersetzen sind. Die fühlen sich für Fans an, wie wenn Weihnachten und Ostern zusammenfallen. Brasilien gegen Argentinien, auch England kontra Schottland. Oder Deutschland gegen Österreich - am Samstag (17.15 Uhr) in Bregenz. Das sind Spiele, die lange nachhallen, weil es beim Aufeinandertreffen dieser Nationen nicht nur um Punkte geht. Die Ehre steht auf dem Spiel, der Glaube auch , im richtigen Land geboren worden zu sein.
Österreich gegen Deutschland, das bedeutet auch David gegen Goliath, und in Erinnerung sind vor allem zwei Weltmeisterschafts-Partien zwischen diesen Erzrivalen - in Cordoba und in Gijon.
Die eine fand als 'Schmach von Cordoba' im Jahre 1978 statt und sah am Ende den kleinen David sensationell als 3:2-Sieger, letztere endete mit einem 1:0 für Goliath und ging als 'Schande von Gijon' in die Geschichte ein, weil beide Teams in diesem Spiel einen Nichtangriffspack schlossen und nach 90 Minuten gemeinsam in die nächste Runde einzogen.
Die EM in Österreich und in der Schweiz steht vor der Tür, und am Samstag (Anpfiff: 17.15 Uhr) sollen im Rahmen eines Legenden-Spiels in Bregenz, der geografischen Mittellinie dieser Titelkämpfe, die Wörter 'Schmach' und 'Schande' aus dem Wortschatz der Fußball-Brüder gestrichen werden.
'Ein für allemal', wünscht sich Jürgen Kauz, Mitorganisator dieser Partie und früherer Profi bei Rapid und Austria Wien, beim LASK und bei Casino Bregenz. Dieser Klassiker Österreich kontra Deutschland mit Stars früherer Tage soll ein Appetit-Anreger sein, zwei Wochen vor EM-Beginn und die Akteure miteinander versöhnen.
Kauz und seine Mitstreiter mussten viele Telefonate führen, um die Prohaskas und Breitners an den Bodensee zu locken. Man ist zufrieden mit dem Resultat. 'Die Zuschauer sehen viele berühmte Spieler', sagt Kauz, 'und sicherlich einen technisch anspruchsvollen Fußball.'
Kribbeln vor dem Klassiker: Herbert Prohaska jedenfalls fiebert dem Samstag entgegen. 'Wir werden das Ganze mit dem nötigen Ernst angehen', verspricht er.
Karten unter www.v-ticket.at sowie VIP-Karten für eine Party hinterher unter 0043/6642349560.