Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Funkenfeuer in Marktoberdorf gibt es erst seit 1987 wieder

Brauchtum

Funkenfeuer in Marktoberdorf gibt es erst seit 1987 wieder

    • |
    • |
    Funkenfeuer in Marktoberdorf gibt es erst seit 1987 wieder
    Funkenfeuer in Marktoberdorf gibt es erst seit 1987 wieder Foto: Heinz Budjarek

    Der Brauch stammt aus vorchristlicher Zeit. Aber noch heute erfreut sich das Funkenfeuer, das am kommenden Sonntag wieder vielerorts entzündet wird, großer Beliebtheit.

    Der Winter soll damit vertrieben werden. Das Holz für die Funken ist längst gesammelt. Und am Funkensonntag, der heuer auf den 22. Februar fällt, werden von den Anhöhen rund um die Ortschaften die Funken wieder weithin sichtbar lodern. Nicht durchgehend wurde dieser Brauch zum Beispiel in Marktoberdorf gepflegt. Erst 1987 wurde er nach einer wohl 150-jährigen Pause vom Trachten- und vom Heimatverein wieder belebt.

    Mehr über den Brauch erfahren Sie in der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 20.02.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden