Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Funkenfeuer in Kempten: Am Wochenende wird nach altem Brauch der Winter ausgetrieben

Tradition

Funkenfeuer in Kempten: Am Wochenende wird nach altem Brauch der Winter ausgetrieben

    • |
    • |
    Funkenfeuer in Kempten: Am Wochenende wird nach altem Brauch der Winter ausgetrieben
    Funkenfeuer in Kempten: Am Wochenende wird nach altem Brauch der Winter ausgetrieben Foto: Martina Diemand

    Ein heißes Wochenende steht an. Jedenfalls für die, die sich bei Küchle und Glühwein an eines der vielen Funkenfeuer stellen. Der Winter wird damit nach altem Brauch ausgetrieben.

    Diese Tradition wird in Stadt und Land hochgehalten. An der Leutkircher Straße pflegt sie die Löschgruppe 11 (Stadtweiher) der Kemptener Feuerwehr. Die 37 Mitglieder sind auf einen heißen Sonntag eingestellt und erwarten wieder 1.500 Besucher. Aus der Christbaumsammelaktion stammt ein großer Teil des Materials, das in Flammen aufgehen wird.

    Im Stadtgebiet gibt es heuer weitere Funkenfeuer in Heiligkreuz/Tannachstraße, Lenzfried, und Obergrünenberg bei Hohenrad.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 11.02.2016. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden