Pünktlich zu Beginn der Fastenzeit am ersten Wochenende nach Fasnacht leuchten auch heuer wieder viele Funkenfeuer im Allgäu. Der Ursprung dieses Brauchtums ist unklar. Zum einen soll es an das Oster- und Sonnenwendfeuer erinnern, denn das Verbrennen des ' Bösen' zum Ende des Winters, symbolisch dargestellt als Hexe aus Stroh innerhalb des Funkenfeuers, stärkt angeblich die Sonne und wendet Unheil ab. Zum anderen steht das Funkenfeuer mit den Fruchtbarkeitsriten und Brandopfern der Kelten in Verbindung.
Funkenfeuer am Samstag, 16. Februar 2013:
Altusried – 19.30 Uhr Fackelzug ab Bushaltestelle Schöneberg
Bad Grönenbach – 19.00 Uhr am Hof des Feuerwehrhauses Bad Grönenbach in der Bahnhofstraße
Betzigau – 19.30 Uhr
Boos – 20.00 Uhr
Dietmannsried - 19.00 Uhr an der Reithalle
Eisenburg - 18.30 Uhr
Frechenrieden - 18.45 Uhr Fackelumzug mit Blasmusik
Haslach – 19.00 Uhr
Heiligkreuz – 18.45 Uhr
Hochgreut – 19.30 Uhr
Holzgünz
Kalchenbach – 19.30 Uhr
Kempten – 19.00 Uhr Tannacherstraße
Kleinweiler-Hofen – 19.00 Uhr
Lauben – 19.00 Uhr
Lenzfried – 19.00 Uhr
Memmingerberg – 19.00 Uhr
Mutmannshofen – 19.00 Uhr
Naiers – 19.00 Uhr am Ortsausgang
Niederstaufen – 17.00 Uhr am Ende der Pfarrer-Wolfgruber-Straße
Obergünzburg – 19.00 Uhr; 18.30 Uhr Beginn Fackelzug von Reithalle nach oberen Hagenmoos Parkplatz
Oberhofen – 20.00 Uhr
Oberreute – Langenried – 19.00 Uhr
Oberstaufen – Steibis – 17.30 Uhr am alten Imbergbahn Parkplatz
Ollarzried – 19.00 Uhr
Opprechts – 19.45 Uhr
Ottacker – 19.30 Uhr
Oy – 18.00 Uhr am Funkenplatz
Probstried – 19.00 Uhr in Haslach bei Probstried
Rieggis – 19.30 Uhr
Sibratshofen – 18.30 Uhr mit Fackelzug ab Feuerwehrhaus
Sulzberg – 20.00 Uhr Funkenplatz Nellenburg
Schrattenbach, Funkenplatz zwischen Schrattenbach und Naiers – 19.00 Uhr Fackelzug beim "Gasthaus Hirsch"
Schwaighausen – 19.15 Uhr
Weitnau-Kleinweiler – 19.00 Uhr
Westerheim – 18.45 Uhr
Wiederhofen – 20.00 Uhr
Wildpoldsried – 19.30 Uhr
Funkenfeuer am Sonntag, 17. Februar 2013: Bad Hindelang – 19.00 Uhr 'Auf der Immne' und 'Auf der Nusche' sowie in Bad Oberdorf 'Lindenbichl' und in Hinterstein 'Vorderer Bichl'/ 'An der Kanzel'; in Reckenberg 'Bürgle' und in Unterjoch 'Ober der Mühle'
Balderschwang – 19.30 Uhr
Bertholdshofen – 18.30 Uhr am ' Bürgle' (Alte Steige)
Blaichach-Bihlerdorf – 19.00 Uhr
Blaichach-Reute – 19.00 Uhr
Bolsterlang – 19.00 Uhr Hörnerbahn (Talstation)
Buchenberg – 19.00 Uhr
Burgberg – 19.00 Uhr
Daxberg – 19.15 Uhr
Durach – 18.30 Uhr
Ebratshofen – 19.00 Uhr oberhalb der Kirche
Ellhofen – 18.00 Uhr zwischen Tobelmühle und Burg
Eschach – 19.00 Uhr
Ettensberg am Reuteweg – 19.00 Uhr
Faistenoy – 19.30 Uhr
Fischen – 19.00 Uhr
Gestratz – 19.00 Uhr Horben
Görisried – 18.00 Uhr
Graben – 18.15 Uhr
Grünenbach – 19.00 Uhr Kirchweg, im Feld hinter Landhaus König
Hegge – 18.15 Uhr
Hergatz – 19.30 Uhr
Hergensweiler – 18.30 Uhr Straße Richtung Unterösch
Heuwang – 18:.30 Uhr
Hinterhalde, hinter dem Anwesen 'Unglert', Haus Nr. 8. - 19.00 Uhr
Hüttenberg – 19.30 Uhr
Hörnerbahn (Talstation), Bolsterlang – 19.00 Uhr
Immenstadt – 19.00 Uhr an der Mittag Talstation
Isny – 19.30 Uhr Kleinhaslach
Jungholz - 20.00 Uhr Feuerwehrhaus
Kempten – 18.30 Uhr Leutkircherstraße
Krugzell – 18.30 Uhr
Kleinweiler – 19.00 Uhr mit Fackelzug
Lindau – 19.00 Uhr Hoyren, Auf dem Entenberg
Lindenberg – 18.00 Uhr Am Wunderbrunnen
Maierhöfen – 18.00 Uhr Reute
Maria-Rain – 19.00 Uhr
Marktoberdorf – 19.00 Uhr Anhöhe beim Schillenberg
Martinszell – 19.30 Uhr
Memersch – 19.30 Uhr
Missen-Wilhams – 19.00 Uhr, 'Am Schafberg'; Börlas, 20:00 Uhr, Kapellenweg; Unterwilhams, 20.00 Uhr, Einfahrt zum Anwesen Kleber; Oberwilhams, 19.30 Uhr, Forstwegoberhalb der Ortschaft Wilhams- Rettenberg: 19.00 Uhr, bei der Schule/ Bichlweg und in Vorderburg
Mittelberg auf der Gerhalde – 19.30 Uhr
Moosbach – 19.00 Uhr
Obermaiselstein – 19.00 Uhr
Obermelden – 19.00 Uhr am Feldweg zwischen OAL 11 und Ortsverbindungsstraße Heissen-Beschaunen
Oberreute – Vorderscheinehöf – 19.00 Uhr
Oberstdorf – 18.30 Uhr am Westlichen Ortsrand an der alten Walserstraße beim 'Jauchenkreuz"
Oberzollhaus – 19.30 Uhr
Ofterschwang – 19.30 Uhr in Tiefenberg, Hüttenberg und Sigishofen
Petersthal – 19.30 Uhr
Reicholzried – 19.00 Uhr
Rettenberg – 19.30 Uhr
Rot an der Rot – 19.00 Uhr
Röthenbach – 16.00 Uhr im Osterholz
Seeg – 19.30 Uhr
Sigishofen – 19.30 Uhr
Sigmarszell – 16.00 Uhr Heimholz
Simmerberg – 19.30 Uhr Roßbrücken 11
Sonthofen – 18.00 Uhr auf dem Gelände der DLRG
Schöllang – ab 18.30 Uhr Nördlicher Ortsteingang
Sulzberg-Ried – 19.00 Uhr
Schwarzenberg – 19.00 Uhr
Tiefenbach – 18.15 Uhr Ortsmitte mit Fackellauf ab Kirche
Tiefenberg – 19.30 Uhr
Untermaiselstein – 19:00 Uhr
Überbach – 19.00 Uhr Fackelumzug an der Kirche Vorderburg – 19.00 Uhr
Wangen – 19.00 Uhr Wohngebiet Haid
Weinberghöhe, Burgberg – 19.00 Uhr
Weißensberg – 18.00 Uhr hinter dem Schulsportplatz
Weitnau – 19.00 Uhr
Wengen – 19.00 Uhr
Wertach und Ortsteile – 19.00 Uhr
Wohmbrechts – 19.30 Uhr