Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Füssener Autofahrer vermissen Grüne Welle an der Autobahnanschlussstelle

Verkehr

Füssener Autofahrer vermissen Grüne Welle an der Autobahnanschlussstelle

    • |
    • |
    Manche Verkehrsteilnehmer vermissen bei den Ampeln an der A 7-Anschlussstelle bei Füssen eine Grüne Welle.
    Manche Verkehrsteilnehmer vermissen bei den Ampeln an der A 7-Anschlussstelle bei Füssen eine Grüne Welle. Foto: Benedikt Siegert

    Die neue Ampel an der Autobahn-Anschlussstelle bei Füssen sorgt bei manchen für Unmut. Wenn sie aus Richtung Weißensee komme und bei der ersten Ampel grün habe, werde sie oft an der zweiten Ampel gestoppt, beklagt eine Leserin der Allgäuer Zeitung. Mehr als drei, vier Autos kämen ohnehin nicht drüber und bei stärkerem Verkehr stauten sich die Fahrzeuge zwischen den Ampeln. Von der Autobahn her könne dann auch kein Fahrzeug mehr abbiegen. Um die Situation zu entzerren, sollte wenigsten ab und zu auf Grüne Welle geschaltet werden, regte sie an. Die beiden Ampeln seien aufeinander abgestimmt, sagt dazu Thomas Schweiger vom Staatlichen Bauamt Kempten, allerdings sollen sie primär Linksabbieger schützten und einen Rückstau auf die Autobahn verhindern. Eine Grüne Welle aus Richtung Weißensee/Pfronten sei dann zweitranging. Oft genüge es aber, zwischen den beiden Ampeln langsamer zu fahren. Ein weiteres Problem sieht er darin, dass Linksabbieger zum Teil nicht weit genug vor fahren und so von den Induktionsschleifen in der Fahrbahn nicht erkannt würde.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Füssen, vom 29.07.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden